Im Blick Februar /Maerz Im_Blick_Feb-Maerz_Druck | Page 15
St. Margareta
Leitender Pfarrer der SE:
Uwe Stier
Pastorale Ansprechperson:
Pater Dr. McDonald
Kaycee Nwandu, SMMM
[email protected]
Pfarrbüro:
Anke Otterbach
Beim Kloster 7
72459 Albstadt-Margrethausen
Dienstag und Freitag jeweils
von 9 bis 11 Uhr
Telefon: 0 74 31 / 7 63 49 40
Fax: 0 74 31 / 7 63 49 41
StMargareta.Margrethausen@
drs.de
Winterbegegnung im Kloster-
garten
Bei hoffentlich winterlichen Verhältnissen mit
Schnee und tiefen Temperaturen lädt die Kirchen-
gemeinde St Margareta alle Gemeindemitglieder
am Freitag, den 08. Februar in den Klostergarten
ein. Wir wollen dieses idyllische Fleckchen Erde
an diesem Abend zu einem Ort der Begegnung
werden lassen. Anstatt des Abendgottesdiens-
tes halten wir ab 18.30 Uhr eine kurze Andacht
im Garten, um anschließend miteinander ins Ge-
spräch zu kommen.
Gegen die äußere Kälte werden wir Feuer in den
abendlichen Himmel auflodern lassen, innerli-
che Wärme erzeugen wir über entsprechende
Getränke und Speisen. Der Klostergarten wird
bei diesem Anlass auch durch das untere Tor zu-
gänglich sein.
Außerordentlicher Missions –
Sonntag
Unter dem Thema „Befreit leben in Fülle“ bege-
hen wir am 10. März den nur alle vier Jahre statt-
15
findenden außerordentlichen Missions-Sonntag.
Nähere Informationen erfolgen im Mitteilungs-
blatt und auf unserer Facebookseite Katholische
Kirchengemeinde Sankt Margareta. Anschlie-
ßend findet der allmonatliche Sonntagskaffee
statt.
Kommunionvorbereitung
Intensiv und voller Eifer bereiten sich fünf Kinder
unserer Pfarrgemeinde auf ihre Erstkommuni-
on am 28. April vor. Der Tag hat als Thema „Wir
sind alle Kinder unterm Regenbogen“ und einen
solchen haben sie bereits selbst bemalt, er wird
dann auch im Mittelpunkt des Gottesdienstes
stehen.
Auch die Eltern sind sehr aktiv, sie unterstützen
ihre Kinder und waren mit ihren Sprösslingen
bei der Gestaltung von Messfeiern eingebun-
den. Ihnen ist wichtig, dass am Weißen Sonntag
möglichst viele Mitglieder der Pfarrgemeinde an
ihrem Gottesdienst teilnehmen, schließlich wer-
den diese jungen Menschen an diesem Tag in
die Pfarrgemeinde aufgenommen. Also die Bitte
an alle: Merken Sie sich den 28. April jetzt schon
vor.