Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Bayern | Page 37
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit in Bayern
37
ke GMF‘ aufweisen. In Bezug auf die Abwertung von Flüchtlingen fallen beispielsweise
39% der Akademikerinnen und Akademiker in die Kategorie ‚keine GMF‘ und damit mehr
als doppelt so viele wie nicht akademisch Gebildete. Gleichzeitig zeigen 4% der Personen
mit
(Fach-)Hochschulreife
starke
GMF
gegenüber
Flüchtlingen;
bei
den
Nicht-
Akademikerinnen und -Akademikern sind es aber 7%. Nimmt man Einstellungen ‚starker‘
und ‚mittlerer GMF‘ zusammen erkennt man, dass eine mittlere bis starke feindliche Einstellung bei den nicht akademisch Gebildeten stärker ausgeprägt ist als bei den Akademikerinnen und Akademikern. Der Anteil der mittleren bis starken menschenfeindlichen Einstellungen ist bei den Personen ohne akademische Bildung doppelt (Abwertung von
Flüchtlingen) bis dreimal (Ausländerfeindlichkeit und Antisemitismus) so hoch wie bei der
Vergleichsgruppe. Auch die Abwertung von Arbeitslosen ist unter diesem Gesichtspunkt bei
den Nichtakademikerinnen und –akademikern deutlicher ausgeprägt (42% gegenüber
27%). Besonders auffallend ist das Element Muslimenfeindlichkeit: Hier zeichnet sich ein
Viertel der nicht akademisch Gebildeten durch ‚starke GMF‘ aus; bei der Vergleichsgruppe
beträgt dieser Anteil 13% und ist damit nur halb so hoch. Zudem zeigen sich bezogen auf
die Muslimenfeindlichkeit hinsichtlich der Kategorie ‚keine GMF‘ im Vergleich mit allen
anderen Dimensionen besonders kleine Werte (Akademikerinnen und Akademiker: 16%,
Nicht akademisch Gebildete: 8%).
Abbildung 17: Ausprägung der GMF-Elemente nach Bildungsabschluss
Muslimenfeindlichkeit
Ausländerfeindlichkeit
Nicht-Akademiker
Akademiker
30
37
16
Abwertung Homosexueller
Nicht-Akademiker
Akademiker
Abwertung Arbeitsloser
Nicht-Akademiker
Akademiker
41
Abwertung von Flüchtlingen
Nicht-Akademiker
Akademiker
12
41
4 1
21
56
7
35
48
8
29
15
64
12
46
11
5
24
41
28
38
34
11
6
21
10
8
89
42
33
39
3
21
66
0
3
36
49
18
1
7
23
24
20
2
23
31
Akademiker
Nicht-Akademiker
Akademiker
13
72
Nicht-Akademiker
Rassismus
31
45
Akademiker
Nicht-Akademiker
Akademiker
25
41
Nicht-Akademiker
Antisemitismus
Antiziganismus
8
41
50
3
30
7
16
4
100
Anteil der kategorisierten GMF-Werte in %
keine GMF [1;2[
schwache GMF [2;3[
mittlere GMF [3;4[
starke GMF [4;5]