Goldilocks Desktop & Tablet Ausgabe 17 | Page 8

tl ; dr *
Generative KI ermöglicht es Banken , mit der Komplexität des eigenen Geschäfts besser umzugehen und gibt ihnen erstmals die Chance , es mit der Geschwindigkeit von Start-ups aufzunehmen .
NOVEMBER 2023 KI-DISRUPTION

KAPITEL 1

Helicopter- View

tl ; dr *
Generative KI ermöglicht es Banken , mit der Komplexität des eigenen Geschäfts besser umzugehen und gibt ihnen erstmals die Chance , es mit der Geschwindigkeit von Start-ups aufzunehmen .
* tl ; dr = too long , didn ’ t read . Hier fassen wir in unglaublicher Kürze zusammen , was die Haupterkenntnis des Kapitels ist .
LESEDAUER : 2 MIN | 2 SEITEN

Banken stecken ihre Kund : innen in Schubladen .

Die 15-Jährige bekommt noch keinen Immobilienkredit . Der 75-Jährige bekommt ihn nicht mehr . Die Kundin mit guter Schufa erhält bessere Zinsen als die Kundin mit schlechter Bonität . Das eigentliche Produkt ist vergleichbar für alle Kund : innen , die Unterschiede sind marginal . Die Schubladen sind mitunter ziemlich kompliziert , aber es sind trotzdem Schubladen ( die auch oft noch mit Vorurteilen behaftet sind , dazu mehr auf Seite 19 ).

Das ist der Komplexität von Bankprodukten geschuldet und lässt sich damit erklären , dass vor dem digitalen Zeitalter Menschen diese Komplexität ganz ohne maschinelle Hilfe managen mussten . Deswegen gibt es zum Beispiel 3 und nicht 3.000 Kontoprodukte . Doch auch die heutige IT-Infrastruktur einer Bank kann diese Komplexität nur bis zu einem gewissen Grad abdecken . Denn es macht die Bank unheimlich langsam . Fintechs , gestartet als Unternehmen mit einem einzigen Produkt , verschaffen sich so einen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber Universalbanken .

Bild : generiert mit midjounrey

Generative KI gibt nun den traditionellen Finanzinstituten mit ihren komplexen Strukturen endlich die Chance , es mit der Geschwindigkeit dieser simpleren Start-ups aufzunehmen . In einer Welt , in der generative KI wirklich tief in die Infrastruktur des Finanzunternehmens eindringen darf , könnten Finanzprodukte wesentlich individueller für Kund : innen ausgewählt , wenn nicht sogar explizit generiert werden . Dazu sagt Michael Berns ,