Gewerbeschnack Dezember 2017 | Page 20

Gefahr aus dem Netz Ratgeber: So können sich Verbraucher effektiv vor Cyber-Risiken schützen (djd). Früher wurde das Porte- monnaie mit allen wichtigen Daten gestohlen - heute ergaunern sich Betrüger dieselben Informationen unbemerkt im Netz. Früher stritten Kinder auf dem Schulhof - heute wird Mobbing im Internet zu einem immer größer werdenden Problem. Früher brachte man defekte Ware direkt zum Händler zurück - heute ist es oftmals sehr schwierig, ei- nem Online-Händler eine Vertrags- verletzung nachzuweisen. Drei Beispiele, wie sich das alltägliche Leben mit den entsprechenden Ri- siken ins Internet verlagert hat. Spezielle Rechtsschutz-Ver- sicherung meist nicht nötig Jeder Durchschnittsbürger be- wegt heute über das Internet Da- tenmengen, die früher undenkbar schienen. Diese Daten sind zuneh- mend vernetzt - und damit steigt auch das Risiko für Cyberangriffe enorm an. Computerkriminalität in Form von Hackerangriffen oder Malware sorgt weltweit für hohe Schäden, und zwar nicht nur in der Wirtschaft, sondern auch bei den Verbrauchern selbst. Vor diesem Hintergrund haben Rechtsschutz- Anbieter bereits eigene Internet- produkte entwickelt. Tatsächlich ist eine spezielle Ver- sicherung meist aber gar nicht nötig. Verbraucher sollten nur prü- fen, ob eine Police entsprechende Bausteine enthält. Mit dem Einzel- Baustein "Privat" und dem Online- Service-Portal "JurWay" von Ro- land Rechtsschutz beispielsweise können sich Versicherte ohne ei- genes Kostenrisiko im Falle eines Falles zur Wehr setzen. Über das Service-Portal kann man zudem alle Rechtsfragen auch online durch einen Anwalt einschätzen lassen - und das bereits, bevor der Rechtsstreit eskaliert. Das Internet macht viele Dinge im Leben einfacher. Und wer sich gegen die Gefahren aus dem Netz abgesichert hat, kann sorgenfrei alle Vorteile nutzen. Immer mehr Waren werden heute über das Internet gekauft - schwierig wird es oftmals dann, wenn man an einen unseriösen Online-Händler gerät. - Das Kind wird von Mitschülern im Netz gemobbt. Ist der Täter ermit- telt, setzt ein Anwalt Schadenser- satz- und Unterlassungsansprüche durch. - Man surft auf der Suche nach Musik durchs Netz und erhält eine Abmahnung, weil man Urheber- rechte verletzt haben soll. Die Ver- sicherung übernimmt die Kosten für einen Anwalt, der ein Abwehr- schreiben formuliert. Rechtzeitig vor Gefahren schützen Mit speziellen Rechtsschutz-Pro- - Der im Netz bestellte Fernseher dukten wie etwa denen von Roland kommt beschädigt an, der Anbieter Rechtsschutz kann man sich früh- bestreitet, dass es seine Schuld zeitig vor Gefahren aus dem Netz ist. Der Kunde erhält den Beistand schützen, hier einige Beispiele: eines Juristen. CREATE_PDF676588519275087523_2204247929_1.1.pdf.pdf;(91.60 x 120.00 mm);21. Nov 2017 13:29:58 Einladung zur Mobilheim Besichtigung auf dem Campingplatz BUM In weihnachtlicher Stimmung mit Glühwein und Gebäck. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. 24589 Borgdorf-Seedorf Hauptstraße 99 Tel. 043 92-406 86 90 Benjamin und Kurt Ulrich 20 www.gewerbeschnack.de· Dezember 2017 So. 10. Dez. 2017 von 11.00-15.00 Uhr