FOTOPROFI Magazin 22.03.2025 | Page 19

SPECIAL PORTRÄTS 19

REGELN BRECHEN

Die größten Fortschritte als Fotograf, als Künstler und als Mensch machst du dann, wenn du bereit bist, gewohnte Pfade zu verlassen und neuen, unbekannten Wegen zu folgen.

16 Das kann eigentlich nicht funktionieren

Spiele mit dem Licht und bewege dein Motiv, bis es interessant wirkt. Aus technischer Sicht dürfte dieses Bild eigentlich nicht funktionieren. Das Licht fällt lediglich auf den Mantel, die Wange und die Nase. Trotzdem besitzt das fertige Bild eine besondere Magie.

17 Mit Gewohnheiten brechen

Kehre deinen gewohnten Techniken den Rücken und beleuchte ein Gesicht so, dass du dich dabei nicht wohlfühlst. Versuche, die Spitzlichter in die untere Hälfte der Augen zu legen.

18 Visueller Humor

Wir haben bei einem Shooting unsere Mittagspause in einem kleinen Café verbracht. Die Wände waren weiß, das Model trug weiße Kleidung und hatte hellblonde Haare. Durch das Fenster schien wunderschönes Licht, und im Hintergrund prangte ein Rauchverbotsschild. Natürlich konnte ich nicht widerstehen – das Foto ergab sich fast von selbst. Zwar habe ich hier keine Regeln gebrochen, aber ein bisschen visueller Humor trägt immer zu einem gelungenen Foto bei!

19 Unterschiedliche Objektive

Ich verwende für meine Porträts selten Weitwinkelobjektive. Ich fotografiere Gesichter gern formatfüllend, und alles, was kleiner ist als 85 mm, leidet unter perspektivischer Verzerrung. Aber ein Kind in glitzernden roten Stiefeln? Wer greift da nicht sofort zum Weitwinkelobjektiv? Die Perspektive ist vielleicht nicht besonders schmeichelhaft, aber als die Eltern das Foto gesehen haben, zeigte sich, dass es sich gelohnt hatte, eine oder zwei Regeln zu brechen!

20 Ganz am Rande

Du kannst selbst eine Portion visuellen Humor ausdrücken, indem du deine Motive an den Rand des Bildes verschiebst und sie auch noch zu einer Handlung animierst, die es so aussehen lässt, als würden sie gleich aus dem Foto fallen.