Beginne mit der Zusammenführung der Belichtungen für das Hauptmotiv. In diesem Fall waren drei Belichtungen erforderlich, um die gesamte Palette der Farbtöne in der Straßenaufnahme bei Sonnenuntergang zu erfassen. Wähle in Lightroom die Bilder aus und gehe auf Foto > Fotozusammenführung > HDR.
2
Farbthema
Während die niedrigeren Kelvin-Farben des Sonnenuntergangs als Hauptthema gewählt wurden, haben wir uns entschieden, die blaueren Farben weiter vom Horizont entfernt beizubehalten. Verwende das Verlaufswerkzeug, um eine negative Temperatur einzustellen, und ziehe etwas Farbkontrast hinein.
3
Lichtspuren
Öffne die hellen Bilder und verwende den Farbbereich, um die Pfade zu isolieren. Verwende den Schieberegler Unschärfe, um die Auswahl zu verfeinern. Erstelle aus der Auswahl eine neue Ebene und wiederhole dann den Vorgang, um mehrere Spuren zu markieren.
4
Perspektive anpassen
Gruppiere deine Ebenen und ziehe sie auf dein endgültiges Bild. Die Höhe und der Neigungswinkel der Kamera sollten einheitlich sein, für Feinanpassungen, verwende das Transformationswerkzeug.
5
Lichter stapeln
Extrahiere Lichtspuren aus mehreren Bildern, um sowohl die Scheinwerfer- als auch die Rücklichtfarben zu erfassen. So hast du die Möglichkeit, Fahrzeuge darzustellen, die sich sowohl auf die Kamera zu als auch von ihr weg bewegen. Ändere den Mischmodus auf „ negativ multiplizieren“ und arrangiere sie nach Geschmack und Farbthema.
6
Abwedeln und Nachbelichten
Hier haben wir um die vorhandenen Lichtquellen herum abgewedelt und die vom Verkehr reflektierten Farben auf den Bäumen und der Architektur verstärkt. Durch die Überblendung der Belichtung sind einige Schatten unnatürlich detailliert, was ein leichtes Abdunkeln erfordert.
Lebendige Stadt: Die Kombination von Lichtspuren und Stadtaufnahme ergeben ein dynamisches Bild mit Spannung und Energie.