Weitere Infos hier mehr. Jetzt wird’ s spannend: In diesem Kurs mit Wolfgang Weltin holst du das Beste aus deinen Bildern heraus! Er zeigt dir, wie du aus Porträts, Makros, Architekturaufnahmen oder Sportfotos echte Highlights machst. Du lernst, welche Kameraeinstellungen deine Motive perfekt zur Geltung bringen, wie du gezielt mit Blende und Verschlusszeit arbeitest und wann Autofokus oder manuelles Scharfstellen die bessere Wahl sind. In der Praxis erfährst du alles über kreative Bildgestaltung, starke Komposition und bekommst echte Profitipps an die Hand, die dich sofort weiterbringen. Egal ob Schwarz-Weiß, Landschaft oder Stadtansichten – nach diesem Kurs siehst du Motive mit neuen Augen und setzt sie gekonnt in Szene.
Mein erstes Fotobuch: Grundlagen und kreative Tipps
Gestalte deine Fotobücher, Wandbilder und Kalender ganz einfach selbst!
Seminarleiterin: Petra Schwarz
Termine: 15. Mai 2025 16:00 bis 18:00 Uhr
Ort: FOTOPROFI GmbH Am Markt 12 72070 Tübingen
Weitere Infos hier
Unsere FOTOPROFI Bestellsoftware ist so leicht zu bedienen wie der Auslöser deiner Kamera. In diesem Seminar zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du am PC kreative und hochwertige Fotobücher erstellst. Ob Hochzeit, Familienfeier oder Traumreise – besondere Erinnerungen verdienen eine besondere Präsentation. Du lernst, wie du deine Bilder sinnvoll anordnest, beeindruckende Layouts gestaltest und gezielt Effekte einsetzt. Mit vielen Tipps zur Gestaltung und professionellen Tricks erstellst du am Ende ein individuelles Fotobuch, das in Qualität und Design überzeugt.
Tierfotografie im Wildpark Pforzheim Wolfgang Weltin nimmt dich mit zu einem besonderen Ort: dem Wildpark Pforzheim. Auf rund 16,5 Hektar bietet der Park Lebensraum für über 400 Tiere – von seltenen Säugetieren über Fische bis hin zu Vögeln aus aller Welt. Vom Axishirsch aus Indien bis zur afrikanischen Zwergziege sind hier über 70 Arten zu entdecken, mit einem Schwerpunkt auf Tierarten aus Mittel- und Nordeuropa. Im theoretischen Teil des Workshops erklärt dir Wolfgang Weltin, worauf
es bei der Tierfotografie wirklich ankommt. Welche Kameraeinstellungen sind sinnvoll, besonders bei Tieren in Bewegung? Wie nutzt du Blende, Zeitvorwahl und ISO richtig? Und worauf solltest du bei Serienbildern und der Bildgestaltung achten, damit aus einem Schnappschuss ein echtes Highlight wird? Anschließend setzt du das Gelernte direkt in die Praxis um: Bei einem gemeinsamen Rundgang durch den Wildpark hast du die Gelegenheit, unter Anleitung von Wolfgang Weltin deine Fähigkeiten auszuprobieren und zu verfeinern.