FOTOPROFI Magazin 03.05.2025 | Page 10

Foto: Canon Deutschland

KAUFTIPP 10

EXPERTEN-TIPP

Ultraweit

Stefan Staudacher FOTOPROFI, Stuttgart und vielseitig

Foto: Canon Deutschland

D as neue Canon RF-S 14-

30mm F4-6.3 IS STM PZ

ist die perfekte Wahl für Content Creator, die professionelle Videos

� Canon RF 14- 30 / 4,0-6,3 IS STM PZ: Das Objektiv bietet ruhige Zoomaufnahmen, leichten Aufbau, Bildstabilisierung und kreative Steuerung für Content Creator. Mehr Infos hier mit ruhigen, flüssigen Bewegungen aufnehmen möchten. Mit seinem vielseitigen 14-30 mm Ultraweitwinkel-Zoombereich ermöglicht es beeindruckende Perspektiven und flexible Aufnahmen – vom weiten Landschaftspanorama bis hin zu Nahaufnahmen von Details. Das Highlight des Objektivs ist der integrierte Power Zoom, der besonders für hochwertige Videoaufnahmen entwickelt wurde. Dank 15 einstellbarer Zoomstufen und zwei variabler Geschwindigkeiten gelingen sanfte, präzise Brennweitenänderungen während der Aufnahme, die deine Videos auf ein neues Niveau heben. Mit einem Gewicht von nur rund 181 Gramm bleibt das Objektiv wunderbar leicht und kompakt. Der Zoommechanismus arbeitet intern, was nicht nur die Balance auf Stativen und Gimbals erhält, sondern auch die Handhabung bei Vlogging und Livestreaming enorm erleichtert. Für zusätzliche kreative Kontrolle kannst du Filter anbringen oder optional eine Streulichtblende nutzen. Die Kombination aus optischem Bildstabilisator und dem leisen STM-Autofokus sorgt dafür, dass deine Aufnahmen nicht nur stabil, sondern auch flüsterleise sind – ideal für Vlogs und professionelle Produktionen. Selbst beim Gehen entstehen dank Bildstabilisierung ruhige Aufnahmen, während du mit der beeindruckenden Naheinstellgrenze von ca. 15 cm selbst kleine Details großartig inszenieren kannst. Das optische Design mit einer UD- Linse und asphärischen Elementen sowie der Super Spectra Vergütung garantiert eine ausgezeichnete Bildschärfe über den gesamten Zoombereich. Die intuitive Bedienung über den kombinierten Steuer- / Fokusring erlaubt dir, Fokus, Belichtung, ISO oder Bildstil individuell und schnell anzupassen. Außerdem lässt sich der Zoom auch aus der Ferne via Smartphone oder Canon Fernbedienung steuern – perfekt für Solo-Filmer und Livestreamer.