In der ADFC Geschäftsstelle
In der ADFC Geschäftsstelle
Da werden sie geholfen!
Der ADFC Kreisverband Unna bietet allen Fahrradinteressierten vielfältigen Service und Hilfen in seiner Geschäftsstelle, die sich im Umweltberatungszentrum( UBZ) der Stadt Unna an der Ostseite des Rathauses befindet. Jeden Dienstag von 17:00 bis 18:30 Uhr treffen sich zu den Fahrradberatungszeiten Aktive, die ihre Fragen rund ums Rad gerne beantworten.
Hilfen bei technischen Problemen
Haben sie ein technisches Problem? Wir haben nicht nur gängiges Werkzeug, eine Luftpumpe und einen Tropfen Kettenöl, sondern auch Spezialwerkzeuge, die nicht in jedem Werkkeller vorhanden sind. Zudem finden sie hier Literatur um ihr Rad selbst zu reparieren..
Hilfen bei Tourenplanungen
Brauchen sie Informationen oder Hilfen für die nächste Radtour? Im Umweltberatungszentrum wartet eine Sammlung von Radkarten aus Deutschland und dem näheren Ausland. Die Radkarten sind für ADFC Mitglieder kostenlos ausleihbar. Außerdem bauen wir eine Adressdatenbank von Radlern auf, die die Routen, die sie eventuell fahren möchten, schon kennen und gerne ihre Erfahrungen weitergeben. Das Bett & Bike Verzeichnis gibt einen Überblick über fahrradfreundliche Unterkünfte im Bundesgebiet. Sie können es im UBZ einsehen oder kaufen. Bei Fragen zum Umgang mit einem GPSGerät und zu gängiger Software wissen erfahrene Tourenführer Rat. Da unsere Geschäftsstelle in den gleichen Räumen wie die Verbraucherberatung untergebracht ist, haben sie außerdem den Zugriff auf alle Testergebnisse der Stiftung Warentest. Planen sie einen Kindergeburtstag oder eine Veranstaltung mit Jugendlichen? Dafür können sie günstig einen Radparcours oder Juxräder entleihen.
FahrRad sucht kreative Köpfe
KV Unna
Für unsere Zeitung FahrRad ist jede helfende Hand willkommen. Wir benötigen Redakteure, Photographen, Menschen, die gern lesen und Bücher besprechen möchten, und Layouter. Auch ohne Vereinsmitgliedschaft können sie mitmachen. Schreiben sie uns Leserbriefe; geben sie uns Hinweise auf Schlaglöcher oder Ärgernisse; teilen sie uns mit, wo etwas besonders Tolles in Sachen Radkultur im Kreis Unna geschieht.
Radkartenrecycling und Wissenspool
Selten fährt man eine Radroute zweimal. Gerne können sie bei uns die Radkarten ihres letzten Urlaubes abgeben. Sie werden anderen Velotouristen zur Verfügung gestellt. Jeder, der eine gebrauchte Radkarte, die nicht älter als drei Jahre sein sollte, vorbeibringt, erhält zum Dank ein Päckchen Flickzeug.
Wir suchen technisch versierte Radler, die ihr Wissen gerne an andere weitergeben. Kennen sie interessante Reiseziele? Sind sie eine Radroute schon oft gefahren? Dann lassen sie sich in unserer Datenbank „ Fachleute“ aufnehmen. Wenn sie verkehrspolitisch interessiert sind, sollten sie sich in den vielen Arbeitskreisen engagieren, in denen der ADFC mit den Verwaltungen zusammenarbeitet.
Werner Wülfing
FahrRad Herbst 2013
9