FahrRad 2/2013 | Page 55

Jugend
Die Voraussetzungen
BMX­Räder haben eine gerade Gabel. Freestyler verzichten ganz auf eine Bremsanlage und bremsen mit den Schuhsohlen. In anderen BMX­Rädern verläuft der Bremsbowdenzug für die Vorderbremse im Gabelschaft. Die Kraft für die Hinterbremse wird über einen Rotor übertragen. Diese Bauarten ermöglichen waghalsige Tricks. Bei einem X­up wird während der Fahrt der Lenker( Bar) um 180 ° gedreht. Beim Bar Spin wird der Lenker um 360 ° um die Lenkerachse rotiert. Das sieht verrückt aus, ist aber durchaus erlernbar.
Der Bunny Hop
Zuerst solltest du den Bunny Hop lernen. Um wie ein Hase zu springen, musst du erst in die Knie gehen. Den Oberkörper nach hinten lehnen und das Vorderrad hochziehen, indem der Lenker zum Bauch gezogen wird. Nun musst du das Hinterrad nachziehen und dabei das Vorderrad nach unten drücken.
Der Bar Spin
Rolle geradeaus und halte dabei beide Pedale parallel zum Boden. Mache einen Bunny Hop und halte den Sattel mit deinen Beinen. Am Höhepunkt des Sprungs musst du den Lenker mit irgendeiner Hand herumdrehen. Den Lenker musst du nun mit der anderen Hand in der richtigen Position auffangen.
YouTube­Tutorial
Um Bunny Hop und Bar Spin zu lernen, gibt es weitere Kniffe, die in ausgewählten Videotutorials zu sehen sind. Diese kannst du dir auf unseren Jugendseiten anschauen.
www. adfc­nrw. de / 288022cc. l
Nicht vergessen: Helm tragen!
Finde in der Fälschung des Fotos von der Fahrrad­Schlange sechs Veränderungen. Markiere diese Veränderungen und schicke die Lösung an FahrRad @ adfc­unna. de oder per Post an ADFC Unna im Umweltberatungszentrum Rathausplatz 21 59423 Unna
Unter allen Einsendungen verlosen wir 5 Eintrittskarten zur FahrRad Herbst 2013
Auszeichnungsfeier unseres Videowettbewerbs( siehe S. 52). 55