FahrRad 2/2013 | Page 54

Original
Fälschung
Jugend
Ganz schön gespenstisch! Im Dunkel der Nacht funkelt ein grünes Augenpaar. Die Augen einer Katze strahlen im Dunkeln das Licht zurück. Katzen haben im hinteren Teil des Auges eine Schicht, die wie ein Spiegel wirkt. Die Spiegelschicht heißt auf lateinisch " Tapetum lucidum ", übersetzt heißt das: " Leuchttapete ". Mit diesem Trick können die Sehzellen der Katzenaugen das wenige Licht doppelt nutzen. Das ist wichtig, weil Katzen meist in der Nacht jagen. Auch Hunde, Rehe und Igel, aber auch Haie und Krokodile haben eine „ Leuchttapete“ in den Augen.
Wir Menschen haben sie nicht. Wir benötigen deshalb sechsmal so viel Licht, um das zu sehen, was eine Katze sieht. Bei völliger Finsternis kann aber auch eine Katze nichts sehen. Sie sucht sich ihren Weg dann anhand
von Geräuschen, Gerüchen oder mit Hilfe ihrer feinfühligen Schnurrhaare.
Der Mensch hat sich diesen Trick zunutze gemacht. „ Katzenaugen“ nennt man nämlich auch die Rückstrahler am Fahrrad. Sie sorgen dafür, dass der Fahrradfahrer im Dunkeln besser sichtbar ist, wenn er vom Autoscheinwerfer angestrahlt wird.
Stelle deine Frage und gewinne ein ADFC­Werkzeugset! Wenn du eine F­ Frage zum Thema Fahrrad hast, trau dich und schreibe sie uns. Die E­Mail­ Adresse lautet f­frage @ adfc­unna. de Jeder Fragesteller, dessen F­Frage wir in unserer Zeitschrift beantworten, erhält ein ADFC­Miniwerkzeug.
Original
Die Peter­Weiss­Gesamtschule in Unna besitzt eine Fahrradwerkstatt. Normalerweise werden hier die Räder von Schülern repariert, die mit dem Rad zur Schule kommen. Aus alten gespendeten Rädern entstehen oft auch verrückte neue Dinge. In den beiden Bildern zeigen euch die Schüler aus alten Felgen, Klingeln und Katzenaugen gestaltete
Fälschung
Gesichter, die dich im Dunkeln anfunkeln.
Beide Bilder sind innerhalb von 10 Sekunden entstanden. Beim ersten Bild wurde der Blitz eingeschaltet. Beim zweiten Bild wurde er ausgeschaltet. Innerhalb der 10 Sekunden hat sich aber nicht nur das Leuchten der Reflektoren verändert. Finde sechs Veränderungen!