Geocaching für Jugendliche in Werne
Geocaching
Geocaching für Jugendliche in Werne
Das Kinder und Jugendferienprogramm der Stadt Werne bot vieles, um die Sommerferien aktiv zu gestalten: Ausflüge, Projektwochen und so weiter. Aber was war mit „ Geocaching“? 2011 noch Fehlanzeige. Also dachten wir uns vom ADFC Werne: Warum sollen wir das nicht mal angehen. Ist doch bestimmt interessant für die Jugend und als Kinder waren wir davon ja auch schon begeistert. Nur dass es damals „ Schnitzeljagd“ hieß und nicht „ Geocaching“. Und damit ist der Begriff „ Geocaching“ auch schon fast erklärt. Es handelt sich um eine Art elektronische Schatzsuche, eine Schnitzeljagd nicht mit Papierschnitzeln als Wegweiser, sondern mit modernen GPS Geräten.
Natürlich waren wir ziemlich nervös, als wir 2011 das erste Mal eine solche, moderne Schnitzeljagd für Kinder und Jugendliche veranstalten wollten. Schließlich hatten wir das noch nie gemacht. Egal, erst mal entwickelten wir ein Konzept. Und das sah unserer Meinung nach schon ganz gut aus. Aber traf es auch den Geschmack der Jugendlichen? Konnten wir damit Interesse wecken? Fragen über Fragen. Kurz entschlossen holten wir Rat bei einem „ Profi“ ein. Florian, 12 Jahre, hatte sich schon länger mit Geocaching beschäftigt. Natürlich verfügte er auch bereits über ein eigenes GPSGerät. Und er konnte uns sagen, was 10 – 14 Jährige anspricht. Als Veranstalter für unser Vorhaben konnten wir das PerthesWerk e. V. gewinnen, über das die Anmeldungen abgewickelt wurden. Mit einem guten Gefühl und versehen mit vielen wertvollen Tipps von unserem Berater Florian führten wir dann im Sommer 2011 die erste
GeocachingTour durch.
Zuerst gab es eine kurze Einweisung. Fragen wie: Was ist ein GPSGerät und wie arbeite ich damit? Was sind Koordinaten? Wofür braucht man Längen und Breitengrade? Wie liest man eine Karte? und so weiter wurden erklärt. Und dann ging es endlich aufs Fahrrad und das Abenteuer begann. Zwölf Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren machten sich auf, einen Schatz zu suchen. Eine moderne Schnitzeljagd mit dem Fahrrad – ein für die meisten ganz neues Erlebnis. Dazu das Arbeiten mit GPSGeräten( die wir vom ADFC Werne zur Verfügung stellten) eine ganz neue Erfahrung. Aber nicht nur ein Schatz sollte gesucht werden. Auf dem Weg dahin gab es noch viele weitere Rätsel zu lösen. Doch alles wurde mit Begeisterung und Spaß richtig gelöst. Ein anstrengender, aber schöner und erfolgreicher Tag, nicht nur für die Jugendlichen, auch für uns „ ADFCler“.
Vor der Schatzsuche stand die Theorie
Angespornt von dem Erfolg der ersten Veranstaltung folgte die nächste im Sommer 2012. Gleiches Konzept wie im Vorjahr, aber verbessert durch unsere Erfah
50 FahrRad Herbst 2013