Entdecken Sie Lünen!
Orientierung auf der RömerLippeRoute
Literatur
Entdecken Sie Lünen!
Neues Tourenbuch führt durch die Lippestadt
Lünen an der Lippe ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Geschichte und Naturraum haben eine Vielfältigkeit hervorgebracht, wie sie selten eine Stadt dieser Größe aufweisen kann.
Das Tourenbuch stellt zehn Rundtouren vor, die durch das Zentrum und alle Stadtteile führen. Die Palette der über 230 beschriebenen und mit rund 300 Abbildungen illustrierten Stationen reicht von touristischen Leuchttürmen bis hin zu Kleinoden, die selbst Alteingesessenen neu sein werden. Da Stadtgeschichte besonderen Spaß macht, wenn man vor Ort auf Spurensuche gehen kann, zeigen die aktuellen Tourenkarten zusätzlich die Lage von nicht mehr existierenden Industriebetrieben, Gleisen, Bauernhöfen und anderem. An einigen Stellen wird die Stadtgrenze überquert, um interessante Orte mit Bezug zu Lünen zu besuchen. Es gibt viel zu entdecken!
Im Anhang des Buches findet sich eine Aufstellung nützlicher Kontaktdaten sowie ein den einzelnen Touren zugeordnetes Literaturverzeichnis. Das Buch kann sowohl als Softcover, mit graustufigem Inhalt, als auch als farbiges EBook in Form einer PDFDatei bezogen werden.
Andreas Abels( p. d.)
Weitere Infos, darunter GPS Daten zum Herunterladen: www. tourenbuchluenen. de
Andreas Abels: Tourenbuch Lünen. Zehn Rundwege durch die Lippestadt. Epubli, 210 S., 2013, 17,99 €( Softcover, ISBN 978 3844258851), 13,99 €( EBook)
Orientierung auf der RömerLippeRoute
Im April / Mai 2013 wurde sie eröffnet, die neue RömerLippeRoute. Über 400 km Radroute zwischen Detmold und Xanten sollen zu einem touristischen Goldesel werden, vergleichbar dem RuhrtalRadweg im Süden. Ob die ausgewiesenen Strecken dies schon leisten können und wo noch nachgebessert werden muss, lässt sich nun mit dem neuen
Renate und Gerhard Neimeier: Römer LippeRoute / ADFCRadreiseführer, BLV, 2013, 1:50.000, 14,95 €
Radreiseführer aus dem BVAVerlag vor Ort begutachten. Wie schon für die Vorgängerin, die RömerRoute, liefert der Verlag damit in Form eines Ringbuchs die offizielle Orientierungshilfe für den Fernradweg entlang der Lippe.
44 FahrRad Herbst 2013