FahrRad 1/2017 | Page 28

Radreisen des ADFC Fröndenberg 2016
Radreise
Radreisen des ADFC Fröndenberg 2016
28 FahrRad Frühling 2017

Eine Zweitagestour Wuppertal­Vohwinkel – Fröndenberg; vier Tage Industriekultur mit Standortquartier in Gelsenkirchen; eine Woche Nordholland im Landal­Ferienpark Julianadorp und als Höhepunkt der Besuch der Partnerstadt Hartha in Sachsen mit anschließender Zwölftagestour nach Fröndenberg – das war neben zahlreichen Eintagestouren das Radlerjahr der ADFC Ortsgruppe Fröndenberg.

In chronologischer Reihenfolge startete das Jahr im Mai / Juni mit der Tour von Hartha nach Fröndenberg. Treffpunkt war am Fröndenberger Bahnhof. Von hier fuhren wir mit der Eisenbahn nach Riesa. Nach einer Stärkung radelten wir die 50 Kilometer nach Hartha. Wir bezogen das reservierte Hotel und stürzten uns gesäubert und umgezogen in das Getümmel des an diesem Wochenende stattfindenden Brunnenfestes. Zu diesem Anlass weilte unter anderem auch Fröndenbergs Bürgermeister in Hartha. Er und sein Harthaer Amtsbruder begrüßten uns herzlich mit einer Runde Bier. Am nächsten Tag führten uns ein paar neugewonnene Harthaer Fahrradfreunde auf eine Rundfahrt durch den Landkreis Mittelsachsen, bevor es abends noch einmal auf dem Brunnenfest gemütlich wurde.
Mit Freunden in Hartha
Am dritten Tag startete die knapp 700 km lange Heimreise von Sachsen über Thüringen und Hessen nach Nordrhein­ Westfalen. Erstes Highlight war die Skatstadt Altenburg. Dann folgte die „ Thüringer Städtekette“ Gera, Jena und Weimar. In Weimar hatten wir ein Stelldichein mit Schiller und Goethe. Weiter führte uns die Reise nach Erfurt mit seiner wunderschönen Altstadt mit der weltberühmten Krämerbrücke und dem Dom. Nächste Stationen: Gotha und Eisenach mit einem Besuch auf der Wartburg. Jetzt erreichten wir Hessen mit Bebra, dem Fachwerktraum Homberg / Effze, Bad Wildungen und Korbach. Hier begann ein quälender Anstieg durchs Sauerland zur höchsten Stadt Winterberg. Am letzten Tag folgten wir nach einem Besuch der Ruhrquelle dem Ruhrtalradweg nach Hause.