FahrRad 1/2015 | Page 74

Jugend Aufsitzen und Fahren: Nun dosiere den test du ebenfalls probieren, mal mit dem Aufstiegsschwung so, dass du nur mit linken, mal mit dem rechten Fuß. ganz wenig Vorwärtsschwung im Sattel Aus dem Vorwärtsfahren ins Rücksitzt, lass das Rad ein paar Zentimeter al- wärtsfahren zu wechseln und umgekehrt leine rollen, damit das obere Pedal oder das freie Pendeln auf der Stelle könschräg steht, strecke auch den zweiten nen deine nächsten sportlichen Ziele Arm zur Seite aus und übe langsam und sein. gleichmäßig Druck auf beide Pedale aus. Anschauungsmaterial und Du beginnst zu fahren. Übe den freien Anleitungen : Aufstieg auch mit vertauschten Füßen Im Netz gibt es zahlreiche Clips, die und Händen. Wenn er nicht gleich gelingt, zeigen, was alles möglich ist und wie Geduld! Mach etwas anderes und versuche es beim nächsten Mal wieder. Über- man`s macht. Abgucken ist nicht verlege, was du vielleicht anders machen kehrt, sich Bewegungsabläufe erklären können hilfreich, aber letztlich muss man könntest. sich selbst auf das Sportgerät setzen und ● Rückwärts fahren ausprobieren. Es gibt nichts Gutes, außer Da die Kurbeln des Einrades fest mit man tut es. Nach diesem Motto haben der Nabe verbunden sind, kannst du im sich viele das Einradfahren auch ganz alGegensatz zum normalen Zweirad mit leine beigebracht. Viel Spaß dabei und Freilauf auch rückwärts fahren. Suche dir Hals- und Beinbruch! HelmutLücke einen Übungsplatz, wo du dich links und rechts abstützen kannst, zum Beispiel einen engen Flur, und gewinne ein Gefühl dafür, wie es ist, wenn du auf das hintere Pedal mehr Druck ausübst als auf das vordere. Lass deine Stützen kurzzeitig los und probiere freihändig erst eine halbe, dann eine ganze Umdrehung rückwärts. Langsam wirst du Sicherheit gewinnen und du kannst es von einer Stütze ausgehend im freien Raum versuchen. Schaffst du 2m, schaffst du auch 20m, genau wie beim Vorwärtsfahren. Den freien Aufstieg zum Rückwärtsfahren sollEinradtrio mit Lea, Tokessa und Christin Empfehlenswert fürAnfänger das Tutorial „Einrad fahren lernen leicht gemacht“ von David Weichenberger, www.Einradfreak/Einradfahrenlernen.de, und für detailliertere Einblicke in die Materie das ausgezeichnete Buch „Basics und erste Tricks“ von Andreas Anders-Wilkens, 2006, Meyer&Meyer Verlag, Informationen, Erläuterungen und Anregungen. 74 FahrRad Frühling 201 5