Werne
und ausgelegt.
Die offizielle Vorstellung der Tour fand
am 7. September statt. 55 RadlerIinnen,
darunter gut die Hälfte Gäste, fanden sich
bei strahlendem Wetter am Stadthaus
Werne ein, die Erwartungen der Organisatoren wurden damit weit übertroffen.
Am Start führte Tourenleiter Peter Böhm
in das Thema ein und las dann an den an
der Strecke liegenden fünf Höfen passende Abschnitte aus dem Buch von Marga Spiegel vor.
Für die Tourenführer, vor allem für den
als Schlussmann fahrenden Hans-Georg
Kock, war die an Unbedachtheit grenzende Unbeschwertheit vieler Gäste eine
Überraschung, die einige Nervenkraft erforderte. Technische Unzulänglichkeiten
an den Rädern und kräftezehrende zu
schlapp aufgepumpte Reifen führten immer wieder zu Verzögerungen. Im Nachgespräch hatten wir den Eindruck, dass
etliche noch nie gut 50 Kilometer geradelt
waren und auch keine Vorstellung von der
für eine solche Distanz erforderlichen
Kraft hatten …
Durchgehend positiv war die Resonanz
bei den Mitfahrern. Für 201 5 hat bereits
die Marga -Spiegel -Schule, die neue Sekundarschule in Werne, ihr Interesse angemeldet. Auch bei den Aktiven des
ADFC Werne gibt es rege Nachfrage
nach einer Wiederholung dieser Thementour.
Die Tourenausarbeitung wurde zwischenzeitlich im Stadtarchiv Werne archiviert.
PeterBöhm, Karl-PeterKauth
Werne an der Lippe
Rad fahren & Freizeit genießen
Stadtführungen
Radtouren
Pauschalreisen
Veranstaltungen
Tourist Information, Markt 19, 59368 Werne, 02389-534080, www.werne-marketing.de
54
FahrRad Frühling 201 5