FahrRad 1/2015 | Page 29

Radreise I n den letzten Ausgaben berichtete FahrRad über das Radfahren in unseren europäischen Nachbarländern. Wie steht es um die Fahrradsituation dort? Was berichten die Radfahrer, die dort gefahren sind? Heute gibt es Eindrücke einer Tour quer durch Nord-England. Im Jahr 201 4 bestand die Städtepartnerschaft zwischen Selm und Workington im Nordosten Englands seit 20 Jahren. Aus diesem Anlass setzten sich 22 Selmer aufs Rad und besuchten die Partnerstadt. Der Termin stand schnell fest: Anfang Mai war die Amtseinführung des neuen Bürgermeisters, an der die Selmer Gruppe teilnehmen wollte. Als Route wurde der Weg über Emmerich (D), Amsterdam (NL), Hafen Ijmuiden (NL), Newcastle (GB) und Carlisle (GB) nach Workington gewählt. In Holland erlebte die Gruppe die bekannten paradiesischen Verhältnisse für Radler: breite Radwege, Über- oder Unterführungsbauwerke an großen Kreuzungen oder die vorbildliche Weg-Ausschilderung. Trotzdem waren die vielen E-Motorroller, die von hinten unhörbar mit höherer Geschwindigkeit die Gruppe auf den Radwegen überholten, ein Ärgernis. Von Ijmuiden nach Newcastle ging es per Fähre. Also pünktlich am Anleger sein und den Personalausweis nicht vergessen! Außerdem musste für jedes Fahrrad ein Zolldokument ausgefüllt werden, damit das Rad auch wieder mit nach Hause genommen genommen werden kann. Auf der Fähre sind auf den Autodecks ausreichend Fahrradabstellplätze vorhanden. Es gibt auch genügend Gurte, um die Fahrräder sicher festzumachen. Eine Besonderheit: während der Überfahrt werden die Autodecks geschlossen, so dass man rechtzeitig sein Gepäck mit zur Kabine nehmen muss. Die Überfahrt in der Ankunft der Gruppe in Workington (GB) FahrRad Frühling 201 5 29