FahrRad 1/2013 | Page 45

Bü ch er landring, der Kurs von Hattingen nach Hattingen oder in Wuppertal die Sambatrasse versprechen interessante Eindrücke, insbesondere für Bahn-Fans. Eine Übersichtskarte im inneren Umschlag erleichtert die Orientierung. Für
Freunde des Bahntrassen-Radelns unbedingt empfehlenswert.
Christian Jänsch
Christiane und Uwe Ziebold: RailTrails
Nordwest, Bruckmann, 1 44 S., 2011, 1 9,95 €, ISBN 978-3-7654-4979-9
Was Sie schon immer über „ Rudelradeln“ wissen wollten

Als ich das Buch „ Rudelradeln oder:

Wo ist Kurt?“ zum ersten Mal sah, habe ich sofort herzhaft gelacht. Das Titelbild hätte bei vielen Radtouren des ADFC Unna entstanden sein können. Nach dem Motto: Wo wir stehen bleiben, bleibt auch mein Rad stehen – egal wo –, andere Menschen können ja einfach drumherum fahren.
Das knapp 60-seitige Buch mit dem Untertitel „ Erheiterndes und Erhellendes über das Radfahren in der Gruppe“ kann ich wirklich jedem empfehlen. Ich habe selten ein Buch gelesen, das so zum Schmunzeln, aber auch Überdenken von Verhaltensweisen anregt. Ob es darum geht, dass jemand just zum Ende einer längeren Pause merkt, dass er noch einmal hinter den Busch muss und „ vergessen“ wird, um in der „ Pampa“ endende Wege trotz GPS-Navigation oder um das Auffahren auf Vorausfahrende wegen intensiven „ Gequatsches“, der Autor hebt seinen Zeigefinger immer mit einem freundlichen Augenzwinkern. Zu Beginn des Büchleins geht Dieter Hurcks auf die unvermeidlichen Grundregeln des Fahrens in der Gruppe ein, kurz und prägnant. Wie bei den folgenden Anekdoten merkt man, dass er ausgiebige Erfahrungen mit dem „ Rudelradeln“ hat – nichts ist ihm fremd, und ich habe mich in seinen Ausführungen häufig wiedergefunden. Auch seine Tipps und die Fahrrad- Videos im Anhang sind interessant. Das Gleiche gilt für die Fotos, einige zum Schmunzeln, andere zum Nachdenken. Sehr schön ist ein Bild aus dem Fahrradabteil eines Zuges mit den Erläuterungen des Autors, der auf die sachgerechte Nutzung gerade dieses Abteils hinweist. Viele Radler / innen wissen nicht, dass man Normalreisenden diese Nutzung( Fahrrad, Kinderwagen, Rollstuhl) durchaus erklären darf. Ich hoffe, dass meine Ausführungen Ihr Interesse an dem kleinen Buch geweckt haben und Sie beim Lesen recht viel Spaß haben. Mein Exemplar habe ich schon oft verliehen und nur positive Rückmeldungen bekommen.
Wilfried Prenger
Dieter Hurcks: Rudelradeln oder: Wo ist Kurt? Books on Demand, 59 S., 2009, 6,90 €, ISBN 978-3837088922
FahrRad Frühling 201 3
45