Vitalwerte wie Schritte , Schlafqualität , Herzfrequenz und den Blutdruck lassen sich mit zahlreichen smarten Geräten permanent checken . Aber wie sieht es eigentlich mit der Köperhaltung aus ? Wer hier Probleme hat , greift zum Upright Go S . Die dezente , kleine weiße Box unterstützt den Träger dabei , den Rücken jederzeit in eine gesunde Position zu bringen . Upright Go S wird dabei mit einem hypo allergenen Klebepad auf dem Rücken zwischen den Schulterblättern angebracht und kann im Sitzen , Stehen und Gehen verwendet werden . Durch ein Vibrieren macht die kleine Box darauf aufmerksam , wenn der Körper eine ungesunde Sitzposition einnimmt . Der Hersteller hat 57.000 Nutzer befragt , von denen über die Hälfte nach Verwendung des Upright Go S eine Verringerung der Rückenschmerzen angaben . 120 Euro , weitere Infos �
8 NuraTrue Während Hi-Fi-Lautsprecher sich schon lange auf die Umgebung einstellen , ist diese Technik bei Ohrhörern meist nicht zu finden . Und genau hier setzen die NuraTrue-Ohrhörer mit einer neuartigen Technik an : sie führen bei der ersten Verbindung einen einminütigen Hörtest durch und stellen sich so automatisch auf das individuelle Hörempfinden des Trägers ein . Der Hersteller verspricht , auf diese Weise ein nie dagewesenes Hörerlebnis zu erzeugen . Technisch sind die Ohrhörer außerdem mit einer aktiven Geräuschunterdrückung , sechs Stunden Akkulaufzeit und IPX4-Zertifizierung auf der Höhe der Zeit .
9 Poc Omne Eternal Kann man mit einem Fahrradhelm innovativ sein ? Aber natürlich , wenn es nach POC geht , denn der Omne Eternal bietet nicht nur einen effektiven Schutz bei einem Sturz vom Rad , sondern bietet auch ein integriertes Sicherheitslicht . Hier muss sich der Träger aber nicht um das permanente Nachladen per USB kümmern , da der Helm ist mit der Powerfoyle-Technologie ausgestattet ist , einem Solarsystem , dass Energie aus dem Umgebungslicht bezieht . Ganz nebenbei bietet der Helm ein schickes Design und einen hohen Tragekomfort . Preis steht noch nicht fest , weitere Infos �