Ein Blick auf Oesterreich Ein Blick | Page 84

Tiergarten Schönbrunn Sophie aus Nowa Wieś/Polen Der Zoo wurde am 31. Juli 1752 als kaiserliche Menagerie1der Öffentlichkeit zugänglich gemacht 4. Es umfasst eine Fläche von 17 ha. Der zentrale Punkt des Tiergartens Schönbrunn ist der historische achteckige barocke Kaiserpavillion mit hohen Fenstern. Im Jahr 1900 wurde der erste indische Elefant im Zoo geboren 4. 1828 wurde ein Pavillon für Giraffen gebaut. Kaiser Franciszek Józef Ich war persönlich an der Menagerie interessiert und ging oft mit ihren zahlreichen Enkelkindern spazieren. Zur Zeit der Republik modernisierte der Zoologe Otto Antonius die meisten Geräte und präsentierte verschiedene Arten und geografische Varianten von Zebras, Antilopen, fleischfressenden Säugetieren und Vögeln. Derzeit beschäftigt sich der Zoo auch mit dem Schutz von Tieren (durch spezielle Zuchtprogramme) und führt Bildungsaktivitäten durch. Zu den Attraktionen des Zoos gehören ein Pavillon mit Regenwald, ein Teil, der Tiere Südamerikas präsentiert, sowie der sogenannte Zoo Orangerie (Pavillon von Orang-Utans) 3. Im Jahr 2010 wurde den Besuchern der Weg angeboten, mit der Natur zu kommunizieren 3. Die aktuell präsentierten Tiere umfassen Große Pandas, afrikanische Elefanten, Eisbären, Geparden, Koalamäusen und Kaiserpinguine.