Ein Blick auf Oesterreich Ein Blick | Page 78

Sehenswürdigkeiten in Wien Wiener Staatsoper -Dieses Gebäude war das erste fertiggestellte Gebäude am Ring. Am 25. Mai 1869 begann die Aufführung der Oper "Don Giovanni" von Mozart. Das Gebäude im Neorenaissance-Stil stieß zunächst auf eine ungünstige Reaktion der Wiener. Anscheinend wird diese Tatsache von einem Architekten des Gebäudes Eduard van der Nüll als Selbstmord angesehen [a]. Die Zerstörung dieses Gebäudes durch Bombenangriffe im Jahr 1945 galt jedoch als symbolischer Schlag für die Stadt. Am 5. November 1955 eröffnete Beethovens Ausstellung "Fidelia" die Nachkriegsaktivität der Oper, die ein völlig neues Publikum und eine Bühne erreichte, die mit technischen Lösungen auf dem neuesten Stand der Technik ausgestattet war. Tiergarten Schönbrunn oder Zoo Vienna - ein zoologischer Garten in Wien, in der Maxingstraße 13b, im Park Schönbrunn, südwestlich der Schlossanlage, in der Nähe des Palmenhauses. Der älteste betriebene Tiergarten der Welt. Der Garten wurde 1996 zusammen mit dem gesamten Schloss- und Gartenkomplex Schönbrunn in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes aufgenommen. Der Zoo in Wien gehört zum Europäischen Verband der Zoos und Aquarien. Die Aktivitäten des Zoos werden von den österreichischen Behörden und der Schönbrunner Tiergarten GmbH gesponsert. Tiergarten Schönbrunn hat im Jahr 2007 die erste natürliche Geburt eines Pandas in Europa unter Live-Bedingungen verzeichnet. Wiener Prater - öffentlicher Park (1.700 ha) in Wien zwischen Donau und Donaukanal. Es war einmal das Jagdgebiet der Habsburger, das Kaiser Joseph II. 1766 der Öffentlichkeit zugänglich machte. Sein Name stammt vom lateinischen Wort pratum, was soviel wie eine Wiese bedeutet. Es ist ein beliebter Ferien- und Sportort. Im Park können Sie fast alle möglichen Karusselltypen herumhängen. Das Wiener Riesenrad, das größte und bekannteste Riesenrad, ist fast 65 m hoch und wiegt 430 Tonnen. Es dreht sich sehr langsam, so dass Sie den Blick auf Wien genießen können. Der Ort des Spaßes und der Begegnung heißt Wurstelprater. Wiener können mit der Liliputbahn Parkbahn dorthin reisen. Hier gibt es einen großen Kirmes mit furchterregenden Schlangen, Angsthäusern, Karussells und mehr.