Okuma hat eine neue CNC- Steuerung auf den Markt gebracht , die laut Pressemitteilung Benutzerfreundlichkeit , klimafreundlichere Produktion und Schutz vor Cyberangriffen bieten soll . Diese smarte Steuerung OSP-P500 werde nun in bewährte Maschinenserien integriert , um Kunden auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen vorzubereiten . Okuma berichtete , dass die neue Maschinensteuerung zentrale Kundenanforderungen wie Fachkräftemangel und Nachfrage nach nachhaltiger Produktion besser erfülle . Die OSP-P500 verfüge über eine komfortable Bedienoberfläche und intelligente Funktionen , die Zykluszeiten verkürzen und Ressourcenverbrauch |
minimieren sollen . Zudem gewährleiste sie mit Sicherheitsvorkehrungen eine unterbrechungsfreie Produktion .
GENOS M-5AX Serie : Kompaktes Design und Rentabilität Die vertikalen 5-Achs-Bearbeitungszentren der GENOS M-5AX Serie werden nach Unternehmensangaben bereits mit der neuen CNC-Steuerung ausgeliefert . Sie sollen höhere Präzision , verkürzte Bearbeitungszeiten und niedrigere CO2-Emissionen bieten . Durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis , ihre geringe Stellfläche und einfache Bedienbarkeit seien sie das ideale Einstiegsmodell für die Bearbeitung verschiedener Materialien .
|
Hochkomplexe Bearbeitungen mit der MU-VIII Reihe Die 5-Achs-Bearbeitungszentren MU-400VIII und MU-500VIII sollen durch die Integration der OSP-P500 maximale Produktivität und Genauigkeit bei prozessintensiver Bearbeitung ermöglichen . Sie können Werkstücke bis zu 700 mm Durchmesser effizient bearbeiten . Diese Bearbeitungszentren seien auf emissionsarmen und energiereduzierten Betrieb ausgelegt und mit der ECO Suite Plus ausgestattet , so Okuma .
MA-600HIII : Vielseitige Hochleistungszerspanung Das horizontale Bearbeitungszentrum MA-600HIII weise höchste Zerspanungsleistungen
|
, Maßstabilität und Formgenauigkeit auf . Es werde für anspruchsvolle Bauteile in verschiedenen Branchen verwendet . Die langlebige Spindel und die neue Maschinensteuerung sollen den Ressourcenverbrauch deutlich senken .
MB-80V : Präzision im Werkzeug- und Formenbau Das vertikale Bearbeitungszentrum MB-80V wurde für wirtschaftliche Schwerzerspanung und Feinbearbeitung entwickelt . Dank der neuen CNC-Steuerung ermögliche es erhebliche Produktivitätssteigerungen bei mittleren bis großen Teilen . Auch die Zentren MB-46VII , MB-56VII und MB- 4000H wurden mit der neuen Steuerung ausgestattet . Weitere Maschinenreihen sollen folgen .
|
Die neue Plasmastromquelle K 200 ist laut Pressemitteilung ab sofort verfügbar und ermögliche zuverlässiges und kostengünstiges Plasmaschneiden bis 60 mm . Die K 200 sei die jüngste Entwicklung |
von Kjellberg und könne weltweit ausgeliefert werden . Kunden aus der Metallbeund -verarbeitung würden von zuverlässigen Schneidergebnissen , einfacher Bedienung |
sowie niedrigen Investitions- und Betriebskosten profitieren , so das Unternehmen . Die K 200 schneide mit Sauerstoff , Luft und Stickstoff Baustahl , Edelstahl und andere elektrisch |
leitfähige Materialien von 1 bis 60 mm . Sie lasse sich vollständig in CNC- Führungssysteme integrieren oder mit der dazugehörigen App per Smartphone steuern und überwachen . |