Edelstahl Aktuell September 2024 | 页面 4

Spotlight

Im Spotlight : Böllinghaus Steel GmbH Qualität mit Tradition und Innovation – Ein verlässlicher Partner für die Zukunft der Edelstahlindustrie

Die Böllinghaus Steel GmbH hat sich in ihrer 135-jährigen Geschichte als führender Anbieter in der Edelstahlindustrie etabliert . Durch eine außergewöhnliche Kombination aus einem umfangreichen Produktportfolio , schneller Lieferfähigkeit , hoher Flexibilität und einer kompromisslosen Qualitätsphilosophie hat das Unternehmen seine Position als verlässlicher Partner für unterschiedlichste Industrien gefestigt . Heute , unter der Leitung von Hartwig und Nina Härtel , den geschäftsführenden Gesellschaftern in der vierten und fünften Generation , steht Böllinghaus Steel nicht nur für Qualität , sondern auch für Innovation und nachhaltiges Wachstum . Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit Nina Härtel , dem neuen Geschäftsführer Jürgen Alex und Vertriebsleiter Philip Torger erhielten wir einen tiefen Einblick in die Geschichte , Strategie und Zukunftsvisionen des Unternehmens .
Produktion in Vieira de Leiria , Portugal . Fotos : Böllinghaus Steel GmbH
Eine Erfolgsgeschichte mit ungewöhnlichem Anfang Die Geschichte von Böllinghaus Steel ( ehemals Remscheider Walz- und Hammerwerke Böllinghaus GmbH & Co . KG ) begann 1889 mit einer ungewöhnlichen Wette . Der Metzgermeister Herrmann Diederich Böllinghaus verkündete , ein Walzwerk in Remscheid zu errichten , obwohl er keine Erfahrung in der Stahlproduktion hatte . Glücklicherweise konnte er auf die Unterstützung seines Schwagers Johann Ludwig Härtel zählen , der das nötige Fachwissen mitbrachte . Diese Wette markierte den Beginn einer langen Erfolgsgeschichte ,
( v . l . n . r .) Philip Torger , Vertriebsleiter , Nina Härtel , geschäftsführende Gesellschafterin , und Jürgen Alex , Geschäftsführer . die das Unternehmen zu einem globalen Akteur in der Edelstahlbranche machen sollte .
Kerngeschäft und strategische Expansion Das Kerngeschäft von Böllinghaus Steel liegt in der Produktion von warmgewalzten und kaltgezogenen Edelstahlprofilen , wie Flach- , Sechskant- und Vierkantstäben , die in zahlreichen Industrien Verwendung finden , darunter die Medizintechnik , Luft- und Raumfahrt sowie die Öl- und Gasindustrie . „ Unsere große Produktpalette ist auf die Endabmessungsnähe unserer Profile zurückzuführen , und so entstehen viele individuelle , kundenspezifische Lösungen “, erklärt Jürgen Alex , in der Geschäftsführung zuständig für Vertrieb und Produktion . „ Diese exakte Fertigung spart unseren Kunden erhebliche Mengen an Material und Bearbeitungszeit , was sowohl wirtschaftlich als auch ressourcenschonend ist .“ Ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte von Böllinghaus Steel erfolgte Mitte der 1990er-Jahre durch die Entscheidung von Hartwig Härtel , das Walzwerk in Vieira de Leiria , Portugal , zu übernehmen . Diese strategische Entscheidung erwies sich als äußerst vorausschauend , da der portugiesische Standort heute das Rückgrat der operativen Tätigkeiten des Unternehmens bildet . Die Entscheidung , die Produktion in Portugal zu betreiben und dort weiter zu investieren , wurde durch die guten Rahmenbedingungen sowie die logistische Anbindung an internationale Stahlmärkte unterstützt . „ Die Nähe zu tiefseefähigen Häfen und einem guten Straßennetz ist entscheidend für unsere Lieferfähigkeit , insbesondere für die wichtigen amerikanischen Märkte “, erklärt Philip Torger , Vertriebsleiter bei Böllinghaus Steel . Diese Infrastruktur ermöglicht es Böllinghaus Steel , flexibel auf Kundenanfragen zu reagieren und sich den Anforderungen unterschiedlichster Industrien anzupassen .
Wachstum und technische Innovationen im Fokus Böllinghaus Steel befindet sich in einer Phase des dynamischen Wachstums und der technologischen Erneuerung . Im Rahmen eines mehrjährigen Investitionsprogrammes setzt das Unternehmen Projekte in neuer Walztechnologie ,
4 edelstahl aktuell | Ausgabe 6 | September 2024