Edelstahl Aktuell September 2024 | Page 24

Nornickel gab die vorläufigen konsolidierten Produktionsergebnisse für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2024 sowie einen Produktionsausblick für das Gesamtjahr 2024 bekannt . Die Produktion der wichtigsten Metalle habe sich im ersten Halbjahr 2024 unterschiedlich entwickelt : Während die Kupferproduktion gesteigert worden sei , sei die Produktion anderer Metalle leicht zurückgegangen . Die konsolidierte Kupferproduktion sei laut Pressemitteilung aufgrund der Optimierung der technologischen Prozesse im Kupferwerk

Nickellegierungen

Nornickel : Produktionsergebnisse für das 1 . Halbjahr 2024

der Division Norilsk gestiegen , die auf die Verbesserung der Qualität von Kupferkathoden abziele . Infolgedessen habe der Anteil der Kupferkathoden der Spitzenqualität ( M00k ) auf 84,3 Prozent gesteigert werden können . Der leichte Rückgang der Nickelproduktion sei auf die geplante Reparatur des Schwebeschmelzofens Nr . 2 im Hüttenwerk Nadezhda zurückzuführen , die die Zuverlässigkeit der Schmelzkapazitäten des Werks einschließlich des Elektroofens und der Hilfsanlagen verbessern solle , heißt es in einer Presseinformation .

BIBUS METALS GmbH : Ausbau der Kapazitäten in Kirrlach

Gleichzeitig habe das Unternehmen weiterhin die Produktionsmengen von Premium-Nickelmarken wie „ Nornickel Plating Grade “ für die Galvanotechnik und „ Nornickel High Purity “ für die Herstellung von Superlegierungen in der Nickelelektrolyse der Kola Division gesteigert . Der Rückgang der Platinproduktion sei auf Änderungen des PGM-Verhältnisses in der Struktur der verarbeiteten Rohmaterialien zurückzuführen . Die Palladiumproduktion sei weitgehend unverändert geblieben . „ Hervorheben möchte ich die positiven Veränderungen im Arbeitsschutz . Im 1 . Halbjahr 2024 haben wir ein neues H & S-Audit- System eingeführt , das die Arbeits schutzverfahren an den Standorten des Unternehmens effektiver bewertet . Wir haben auch die Kommunikation mit den Mitarbeitern in Bezug auf Sicherheit und Gesundheitsschutz geändert , wobei wir uns auf einfache und ansprechende Beispiele für Fragen der Arbeitssicherheit konzentriert haben “, so Alexander Popov , Senior Vice-President - Operational Director .
Die BIBUS METALS GmbH erweitert ihre Lagerkapazitäten in Kirrlach und verstärkt laut Presseinformationen die Zusammenarbeit innerhalb der BIBUS Gruppe . Der Hauptsitz des Unternehmens , inklusive Verwaltung und Vertrieb , befinde sich in Essen . Ergänzt werde dieser durch das Lager in Baden-Württemberg sowie eine zweite Betriebsstätte im französischen Chaponnay . Im Lager in Kirrlach werde eine erhebliche Menge Nickel und Nickelbasislegierungen gelagert , so Unternehmensangaben . Um den steigenden Anforderungen der weltweit ansässigen Kunden zu begegnen , habe die BIBUS METALS GmbH das Lager in Kirrlach vergrößert . Zu dem bestehenden Lagerplatz seien drei Hochregale hinzugekommen , die das Lager um 60 weitere Kassetten erweitern würden . Insgesamt könnten nun in 333 Kassetten Stäbe und Rohre in verschiedenen Abmessungen gelagert werden . Diese Kassetten seien meist zwei- bis
dreifach belegt , sodass bis zu 850 Artikel im Bereich Langprodukte in unterschiedlichen Dimensionen aufgenommen werden könnten . Ein ERP-System und eine optimierte Lagerorganisation sollen Materialverwechslungen verhindern und die Nachverfolgbarkeit jederzeit sicherstellen . Die Erweiterung des Hochregallagers ermögliche schnellere Zugriffszeiten auf alle Materialien , erhöhe die Lagerkapazitäten deutlich und verkürze die Lieferzeiten .
Hochleistungswerkstoffe und ihre Bedeutung Hochleistungswerkstoffe wie Nickel und Nickelbasislegierungen zeichnen sich durch spezielle Eigenschaften aus , beispielsweise durch ihre hohe Festigkeit , besondere Härte , Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit oder elektrische Leitfähigkeit . Diese Werkstoffe kommen in Bereichen zum Einsatz , die jenseits der Belastungsgrenzen von Edelstahl Rostfrei liegen .
Hochleistungswerkstoffe sind das Kernprodukt des Unternehmens BIBUS METALS . Fotos : BIBUS METALS GmbH
Nickel und Nickelbasislegierungen werden in anspruchsvollen Branchen eingesetzt , darunter Petrochemie , Chemie , Wasserstofftechnologie , Automobilindustrie , Offshore-Projekte sowie bei der Öl- und Gasindustrie . Projekte dieser Industrien würden nach Unternehmensangaben von der Qualität und Zuverlässigkeit der Materialien profitieren , die hohen Anforderungen gerecht werden sollen .
Die Lagerfläche in Kirrlach umfasst mehr als 2.400 m 2 – bis zu 850 Artikel können nach der Expansion nun aufgenommen werden .
Lagerprogramm Auf einer Fläche von über 2.400 m ² bevorrate die BIBUS METALS GmbH eine breite Auswahl an Rohren , Stäben und Blechen in verschiedenen Abmessungen
. Der Sägezuschnittbereich ermögliche es Kunden , Stäbe und Rohre nicht nur in Standardlängen , sondern auch nach individuellen Vorgaben zuschneiden zu lassen , so BIBUS . Zwei Bandsägemaschinen und ein erfahrenes Team würden präzise Zuschnitte mit engen Toleranzen anbieten , um den Anforderungen der Kunden in Bezug auf Qualität und Genauigkeit zu entsprechen . Für jedes Produkt werde eine geeignete Verpackung bereitgestellt , um eine sichere Lieferung zu gewährleisten .
24 edelstahl aktuell | Ausgabe 6 | September 2024