Edelstahl Aktuell Februar 2025 | Page 38

RÜCKBLICK VALVE WORLD 2024

Valve World Conference & Expo 2024 : Ein erfolgreiches Branchentreffen

Bereits am ersten Messetag strömten tausende Besucher in die gut gefüllten Hallen der Messe Düsseldorf , am zweiten Messetag war der Andrang sogar noch größer . Das große Interesse der Branche spiegelte sich in der um 15 Prozent gestiegenen Besucherzahl im Vergleich zu 2022 wider . Von den 570 internationalen Ausstellern – ein Zuwachs von 50 Prozent – legten viele einen besonderen Fokus auf Anwendungen für die Chemieindustrie , wodurch Edelstahl-Armaturen sehr präsent waren .
Doch nicht nur die Quantität , sondern vor allem die Qualität der geführten Geschäfts- und Fachgespräche wurde von allen Seiten gelobt . „ Wir sind mit der Erwartung angereist , viele wertvolle Kontakte zu knüpfen und gute Fachgespräche zu führen . Und wir wurden nicht enttäuscht ! Es war wirklich ein außergewöhnlich gutes Fachpublikum anwesend , so dass wir vielversprechende neue Kontakte knüpfen und alte Bekannte wiedersehen konnten . Der Austausch macht Spaß und fühlt sich ein bisschen wie ein Klassentreffen an “, freut sich Philipp Strauch , Vice President & General Manager DACH bei Emerson . Insbesondere bei der Valve World Conference , organisiert und veranstaltet von KCI , fand ein produktiver Wissenstransfer zwischen Herstellern , Händlern und Endanwendern über die Bedürfnisse und Entwicklungen der Armaturenindustrie statt . In zahlreichen technischen Vorträgen , Keynotes , Workshops , Live-Demonstrationen , Diskussions- und Fragerunden wurde der Austausch zwischen Unternehmen wie Shell , Score , Emerson , rotork , Neway , Fluor , Framatome , bp und weiteren Branchenexpert * innen groß geschrieben . Selbst in den Pausen wurde fleißig genetzwerkt . „ Die Valve World Conference 2024 hat wieder einmal unsere Erwartungen übertroffen ! Auch dieses Mal hatten wir selbstverständlich wieder genügend Zeit
Philipp Strauch , Vice President & General Manager DACH bei Emerson steht neben der Keystone™ K-LOK ® Series 38 High Performance Butterfly Valve . Fotos : KCI
Die Valve World Conference 2024 konnte wieder einmal vollends überzeugen .
für Fragen eingeplant , da der kritische und positive Austausch zwischen Zuhörern und Referenten eines der Highlights der Konferenz war . Zum ersten Mal haben wir das mit Spannung erwartete Programm für junge Ingenieure vorgestellt “, kommentiert Simon Neffelt , Director der KCI GmbH , rückblickend . „ Das Programm war darauf ausgerichtet , kritisches Denken , Problemlösungen und den Austausch von Ideen zu fördern und das Feedback war sehr positiv . Die Live-Demonstrationen – unter anderem mit einer kompletten digitalen Gießerei – waren ein weiteres Highlight . Wir bedanken uns bei allen Sprechern und Moderatoren und hoffen , dass allen die Teilnahme an diesem Event gefallen hat , und freuen uns schon jetzt darauf Teilnehmer zur nächsten Valve World Conference vom 1 . bis 3 . Dezember 2026 in Düsseldorf wieder begrüßen zu dürfen .“
Innovative Ideen vorantreiben Branchenthemen wie Fachkräftemangel und Nachhaltigkeit wurden in diesem Jahr durch die Young Professionals und EcoMetals-Initiativen direkt in der Organisation aufgegriffen . Aylin Çelik , Senior Manager bei der Messe Düsseldorf GmbH , sprach am zweiten Messetag mit uns über die Hintergründe und die Organisation der Veranstaltung : „ Unser Ziel bei der Organisation war es , einen Branchentreffpunkt zu kreieren , der eine Plattform für Branchenthemen und innovative Produkte bietet . Die Hot Topics der Branche können nicht nur bei den Ausstellern , sondern auch in der Konferenz und im Expo Forum diskutiert werden . Zum Informationsaustausch tragen auch die Digital Trails bei . Für das Branchenthema Fachkräftemangel haben wir beispielsweise die Young Professionals Initiative , die High Potentials Days , ins Leben gerufen . Dank dieser Initiative können Studierende nach vorheriger Online-Registrierung die Messe am zweiten und dritten Messetag kostenlos besuchen . Für die Zukunft der Branche ist neben dem professionellen Nachwuchs auch die Nachhaltigkeit ein großes und wichtiges Thema . Deshalb gibt es in diesem Jahr auch unsere EcoMetals Digital Trails mit QR-Codes an den teilnehmenden Ständen , über die man zu den Unternehmensprofilen kommt , auf denen hervorgehoben wird , welche Nachhaltigkeitsinitiativen das jeweilige Unternehmen umsetzt . Wir versuchen , nah an den Bedürfnissen unserer Aussteller zu bleiben , in den fachlichen Austausch zu gehen und diesen zu fördern . Ich bin sehr zufrieden mit einem fantastischen Auftakt und einem noch besseren zweiten Tag .“ Auch die Konferenz widmete sich den Zukunftsthemen Energiewende ( mit Fokusthemen
38 EDELSTAHL AKTUELL | AUSGABE 1 | FEBRUAR 2025