divingEurope
Beste Tauchplätze vor Baia
Villa a Protiro( Zone A) Der Hafen von Baia war ein abgegrenztes Becken( Lacus Baianus) mit einem noch erkennbaren, einst von Thermen und Villen gesäumten Kanal zum Meer. Eine davon, die Villa a Protiro, hatte einen Portikus und zwei lange gemauerten Sitzbänke. In einem der ehemaligen Räume sind prächtige Mosaike aus schwarz-weißen Fliesen zu bewundern, die ein sechseckiges Motiv bilden.
• Tiefe 5 m, Sicht bis 10-20 m, Strömung: keine Schwierigkeit: leicht
Portus Julius / Mosaike( Zone A) Der Hafen von Baia war ein wichtiges Handelszentrum und gleichzeitig ein riesiger Komplex mit einer Fläche von etwa zehn Hektar. Bei den Tauchgängen können zahlreiche Überreste von Fußböden, Säulen und Marmorfragmenten bewundert werden. Eine Besonderheit der Stätte sind die faszinierenden Mosaike im Areal der Republikanischen den Portus Julius.
• Tiefe 3 m, Sicht bis 10-20 m, Strömung: keine Schwierigkeit: leicht
Versunkenes Nymphäum( Zone A) Das Nymphäum von Kaiser Claudius beim Punta Epitaffio hat einen rechteckigen Grundriss, eine Apsis an der Rückseite und je vier Nischen an den Längsseiten. Diese Stelle gilt dank der Rekonstruktionen von Statuen, die einst die Nischen schmückten, als ein Unterwasser-Highlight. Von hier führt ein Weg zur Via Herculanea, die einst zum Portus Julius führte.
• Tiefe 20 m, Sicht bis 10-20 m, Strömung: wenig bis stark, Schwierigkeit: leicht
44