diving7seas | Sonderheft Mauritius / Indischer Ozean | Page 32

diving7seas
Das Wrack der rund 45 Meter langen „ KT Mawar “ wurde als künstliches Riff auf 25 Meter tiefen Grund gelegt
miger Blick , Maul mit spitzen Zähnen weit aufgerissen – das hält auch erfahrene Taucher auf Abstand .
Als unauffälliges Gegenteil stellt sich weiter zum Bug hin ein perfekt getarnter Anglerfisch heraus . Der Bursche ist kindskopfgroß und hat sich dermaßen gut an die unmittelbare verkrustete Umgebung angepasst , dass er – obwohl außerhalb jeder Deckung – selbst von den Tauchern kaum wahrgenommen wird . Mit etwa 45 Meter Länge hat das Wrack vieles , das es zu entdecken gilt . Ein schönes Fotomotiv ist die Schiffsschraube , auf der sich wie am Mast Weichkorallen angesiedelt und bunte Verkrustungen gebildet haben .
Außer dem halben Dutzend mehr oder weniger neuerer Wracks in der Tauchplatzliste gibt es auch historische Relikte . Dafür steht zum Beispiel der Platz Lost Anchor vor der Küste beim Örtchen Trou aux Biches . Vermutlich hat hier im 17 . Jahrhundert ein Segler entweder aus welchem Grund auch immer das Ankerseil kappen müssen oder der Kahn hat sich vom schweren Eisen losgerissen . Ob die nebenan liegende Grand Baie damals voll belegt war und es kam ein Sturm auf ?
Fakt ist , der überaus beeindruckende Stockanker liegt nahe des Kanals nach Trou aux Biches im Riff . Rundherum herrscht jedenfalls reges Treiben : hier sind Großaugenbarsche ,
34