diving7seas | Sonderheft Mauritius / Indischer Ozean | Page 21

diving7seas
Direkt neben dem Hibscus Hotel mit der Tauchbasis gibt es zwei öffentliche Strände . Der im Foto rechts wird nur wenig besucht salt und uralter Lava geformt worden . Saumriffe oder aus großer Tiefe heraufragende Korallenatolle mit endlosen Steilabfällen wie etwa auf den Malediven gibt es hier nicht .
Gleichwohl haben sich auf dem felsigen Untergrundrund um die Insel Korallen verschiedener Arten angesiedelt . So gibt es an manchen Tauchplätzen große Gorgonienfächer , an anderen Stellen sind teilweise mannshohe Schwarze Korallen gewachsen und Lederkorallenarten sind besonders häufig . Beeindruckend ist die Mauritius-Anemone mit ihrem blutroten Mantel . Einige Exemplare werden riesig . An den Felsenriffen leben mal kleine , mal größere Fischschwärme , so etwa Blaustreifen-Schnapper , Soldatenfische , Füsiliere oder andere typische Schwarmtiere des Indischen Ozeans .
Auf Großfische wie Haie muss nicht verzichtet werden – aber vor der Küste gehört schon etwas Glück zu so einer Begegnung . Eine ( Fast- ) Garantie auf Haibegegnungen bietet dagegen das etwa zwei Bootsstunden entfernte Round Island . Dort sind Riffhaie im europäischen Winterhalbjahr für mehrere Monate standorttreu .
23