sport-szene
Traditioneller Silvesterlauf
27 . Dezember 2022 • WERBUNG
Gut aufgestellter Verein
Die Sportunion Raab feierte ihr 75-jähriges Bestandsjubiläum .
AUROLZMÜNSTER . Beim 17 . Münsterer Silvesterlauf beginnen die guten Vorsätze noch im alten Jahr und der „ Innviertel läuft “ -Reigen findet für 2022 seinen Abschluss .
„ Wir waren schon immer ein Lauf , bei dem Spaß im Vordergrund steht und das werden wir auch so beibehalten “, weiß Organisatorin Sonja Hochhold genau , was den Charme des Silvesterlaufes ausmacht . Start und Ziel ist am 31 . Dezember die Turnhalle der Hauptschule . Um 13.30 Uhr werden die Nordic Walker auf ihre Runde geschickt , um 14 Uhr folgen dann die Kinder- und Erwachsenenläufe . Eine Anmeldung ist bereits unter www . muensterer-silvesterlauf . at möglich – Deadline ist der 30 . Dezember 24 Uhr . Nachmeldungen sind aber auch noch am Lauftag direkt vor Ort bis eine halbe Stunde vor Start möglich .
RAAB . Vor kurzem fand die Generalversammlung der SU Raab statt , bei der auch das 75-Jahr-Bestandsjubiläum ( 1946-2021 ) gefeiert wurde .
Die Union wurde in der schwierigen Nachkriegszeit 1946 mit den Sektionen Fußball , Leichtathletik und Briefmarkensammeln gegründet . Weitere Sektionen wie Eisschießen , Turnen , Tischtennis , Schach , Wintersport , Bergsteigen , u . a . folgten , die jedoch im Laufe der Jahre teilweise aufgelassen wurden . Trotz
Innviertler Tischtennis
Erfolgreiche Saison der Innviertler ist beendet . der großen Investitionen in den letzten Jahren Klubhaus ( Fußball ) und Flutlichtanlage ( Tennis und Stockschießen ) steht der Verein auf gesunden Beinen und ist finanziell entsprechend abgesichert .
WICHTIGE STÜTZEN IM SPORTBETRIEB Unionlandespräsident Franz Schiefermaier betonte die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Funktionäre , ohne die ein Sportbetrieb nicht aufrechterhalten werden könnte . Im Zuge der Feier wurde Franz Feichtlbauer und Alois Reitinger das Verdienstzeichen in Gold , Erwin Schild , Peter Ganglmair , Daniel Wintersteiger das Verdienstzeichen in Silber und Simon Andorfer , Manfred Schwarz , Elisabeth Bacher , Ing . Stefan Vogetseder und Eva Schmidleitner das Verdienstzeichen in Bronze verliehen . Abschließend wurde noch das neue Vorstandsteam einstimmig gewählt .
Foto : PHOTO _ PLOHE
INNVIERTEL . Der Eberschwanger Benjamin Girlinger , die Nummer zwei der U13-Tischtennis-Weltrangliste , behauptet sich weiterhin in der 2 . Bundesliga Herren . Mit seiner SPG Ebensee rangiert er unter 16 Teams auf Rang zwölf und in der Doppelrangliste mit seinem Mannschaftskollegen Ivan Karabec auf Platz zwei .
Benjamin Girlinger ist einer der erfolgreichsten Nachwuchsspieler
LANDESLIGA SÜD-WEST Der TSV Utzenaich nimmt als spielstärkste Herrenmannschaft des Innviertels nach beendeter Herbstsaison in der Landesliga Süd-West Platz drei in der Landesliga Süd- West ein . In Bestform bei den Utzenaichern befinden sich weiterhin der aus Ort stammende David Hölzl , mit einer Quote von 18 Siegen und vier Niederlagen , und Alexandar Georgiev ( 18:5 ). In der Einzelrangliste nimmt Hölzl Rang vier und Georgiev Rang sechs ein . Die Landesklasse Süd-West wird vom erfolgreichen UTTC Mettmach ( mit dem Führenden der Einzelrangliste , Alois Maier , mit 22 Siegen und null Niederlagen ) angeführt . Sein Teamkollege Renato Orban nimmt mit 17:3 Platz drei ein . Etwas abgeschlagen hat sich UTTC Eberschwang mit Robert Bleckenwegner und Bernhard Girlinger positioniert .
Kinder helfen Kindern
In der letzten Schulwoche , im Juli 2022 , fand am Mettmacher Sportplatz ein Charity-Lauf statt . Die Schüler der MS und PTS waren mit Begeisterung dabei und gaben ihr Bestes .
Jeder Läufer organisierte im Vorfeld Sponsoren , die pro Runde bezahlten oder einen Pauschalbetrag spendeten . Dabei lag die Spitzenleistung eines Schülers bei 43 Runden , was zirka 25 Kilometer betrug ! Die motivierten Schüler überreichten gemeinsam mit Frau Mag . Karin Schuster-Schlichter , Sportlehrer Gerald Stüber und der prov . Leiterin OLMS Christine Aigner € 1.400 an die OÖ Kinderkrebshilfe .