Die positive Gratiszeitung KW 52 22 | Page 27

WERBUNG • 27 . Dezember 2022 27

Agrarfuchs in Gold für Hackgerät von Einböck

DORF . Der „ Agrarfuchs “ wurde von der „ Agraria Wels “ in Zusammenarbeit mit der „ Österreichischen Bauernzeitung “ bereits zum siebten Mal in vier Kategorien vergeben . Das eigentümergeführte Unternehmen Einböck freut sich über den Gewinn eines „ Agrarfuchs “ in Gold in der Kategorie Außenmechanisierung für die Innovation CHOPSTAR-PRIME . Das Premiumhackgerät überzeugte die Jury mit einzigartiger Schnellverstellung , höchster Flexibilität , rascher Kulturanpassung , einer Aushubhöhe bis zu 50 cm und Fingerhacken mit „ SMART-GRIP “ -Verstellung .
„ Wir freuen uns sehr , als österreichisches Familienunternehmen diese namhafte Auszeichnung bei einer der größten nationalen Landwirtschaftsmessen entgegen nehmen zu dürfen . Dies zeigt uns , dass wir als Experte für Striegel- und
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig übergab die Auszeichnung an Michael Einböck
Hacktechnik äußerst praxistaugliche sowie bedienerfreundliche Maschinen konstruieren bzw . produzieren . Besonders stolz sind wir auf unser gesamtes Team , für welches ich den Agrarfuchs stellvertretend angenommen habe !“, so Michael Einböck , Geschäftsführung sowie Leiter Konstruktion & Entwicklung . www . einboeck . at www . leithner-bau . at

GRÜNTALPARK 22

Baubeginn 2022 / 23 Fertigstellung 2024
Eigentumswohnungen 50 – 150 m 2 im Zentrum von Schärding zum Fixpreis
> Ziegelmassivbauweise ! > Beste Infrastruktur > Großzügige Loggien / Terrassen > Exklusive Ausstattung > Lift – barrierefrei
... auch zu mieten !
W O H N B A U
GP 22
www . leithner-bau . at St . Florian / Inn Tel . 0676 84 32 86 201

Welterbe Donaulimes verbindet grenzübergreifend

Beim Besuch von Passaus Oberbürgermeister im Schütz-Art-Museum wurden Pläne geschmiedet . hauer-heinrich . de
ENGELHARTSZELL . Bürgermeister Roland Pichler , Kulturobmann Friedrich Bernhofer und Professor Josef Schütz konnten dieser Tage Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper im Schütz-Art-Museum in Engelhartszell begrüßen . Vor der persönlichen Führung durch den Museumseigner und -betreiber wurden im Museumscafé grenzüberschreitende Themen erörtert .
KOOPERATIONEN ÜBER DIE GRENZEN HINWEG So wurde vereinbart , künftig eine optimale Zusammenarbeit der Passauer Museen mit dem Schütz-Art- Museum herbeizuführen . Da schon jetzt mindestens ein Drittel der Museumsbesucher in Engelhartszell aus dem benachbarten Bayern kommen , kann das Interesse durch zusätzliche Aktivitäten sicher noch weiter gesteigert werden . Umgekehrt besuchen Gäste
aus der oberösterreichischen Donauregion die zahlreichen Kultureinrichtungen der Stadt Passau .
Seit 1980 finden Konzerte der Festspiele Europäische Wochen Passau in der Stiftskirche Engelszell statt . Ein Höhepunkt war das Festspielprogramm 2022 mit dem Schwerpunkt UNESCO-Welterbe Donaulimes , wo bei einer Fahrt auf der Donau mit dem Festschiff von Passau nach Engelhartszell die Orchesterklänge der Wassermusik von Händel genossen werden konnten – die Fahrt schloss mit einem Konzert in Engelszell ab .
Engelhartszells Bürgermeister Roland Pichler , Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper , Prof . Josef Schütz und Kulturobmann Friedrich Bernhofer
Foto : Foto Schütz
WELTKULTURERBE VERBINDET ZUSÄTZLICH Im Sommer 2021 wurden die römischen Ausgrabungen in Passau , Engelhartszell und an der Schlögener Donauschlinge von der UNESCO als Teil des Donaulimes , der ehemaligen Nordgrenze des römischen Reiches , zum Welt-Kulturerbe erklärt . Durch die räumliche Nähe bietet sich auch hier eine enge Zusammenarbeit an . Nach dem erfolgten Lückenschluss am internationalen Donauradweg von Passau nach Schlögen soll 2023 und 2024 eine Radrunde zwischen Passau und Schlögen im Rahmen eines Interreg-Förderprojektes entstehen .
Abschließend konnte Kulturobmann Bernhofer dem Oberbürgermeister Jürgen Dupper zwei alte Hefte mit Maiduld-Liedern aus dem Fundus seines Großvaters mitgegeben , die bereits vor über 100 Jahren in Passau gesungen wurden . Professor Schütz überreichte Dupper die Kataloge der vier Ausstellungen , die im ersten Jahr des Museums schon stattgefunden haben .