Die positive Gratiszeitung KW 50 22 | Page 24

24 13 . Dezember 2022 • WERBUNG

Brau Union steht seit Jahrzehnten für mehr als einfach nur Bier

INNVIERTEL . Brau Union Österreich steht mit ihren in der Region stark verankerten Marken sowie dem regionalen Bezug zum Innviertel für Nachhaltigkeit , Tradition und Qualität .
Herbert Bauer , Verkaufsdirektor der Brau Union Österreich und sein Team wünschen all ihren Gastronomiekunden , Geschäftspartnern , Firmen , Freunden und indirekten Kunden gesegnete Weihnachten und das Beste für das kommende Jahr .
„ Gerade jetzt sind Solidarität und ein Miteinander wichtiger denn je ! Wir müssen und wollen zusammenhalten und für einander da sein “, betont Herbert Bauer . So unterstützt die Brau Union Österreich ihre Vertragspartner , so gut es geht und wertschätzt sie das ganze Jahr über mit diversen , individuellen Aktionen .
AUS LEIDENSCHAFT ZUM BIER Für die Brau Union Österreich ist die Bierkultur mehr als nur das täglich Brot – es sind ihre Leidenschaft , ihre Bestimmung und Liebe zu ihren Produkten sowie die Nähe und Partnerschaft zu ihren Kunden , die sie besonders auszeichnen . Die Mitarbeiter der Brau Union respektieren nicht nur
die Bierkultur Österreichs zutiefst , sondern gestalten diese durch ihr täglich Tun aktiv mit . „ Seit Jahrtausenden mehr als nur ein Getränk , ist Bier ein Kulturgut , das seinen Platz in der Gesellschaft über den Lauf der Geschichte nie verloren hat . Ein naturbelassenes Produkt , dessen Wert von den frühen Tagen an erkannt wurde . Dieser zutiefst verwurzelten Bierkultur in unserem Land tragen wir als die Brau Union Österreich seit jeher Rechnung “, unterstreicht Herbert Bauer .
REGIONALE PARTNERSCHAFTEN Um ausreichend Rohstoffe für die Bierproduktion regional beziehen zu können , arbeitet die Brau Union Österreich seit vielen Jahren mit heimischen Landwirten zusammen . Damit wird nicht nur die Qualität der regionalen Rohstoffe abgesichert , sondern durch kurze
Transportwege auch auf einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt geachtet . Für den Hopfen finden sich die größten Anbaugebiete in Österreich im nahegelegenen
Mühlviertel .
Das Verkaufsteam Innviertel : GL Stefan Radl , Walter Gurtner und Hannes Hofer und regionaler Verkaufsdirektor Herbert Bauer
Wir wünschen allen unseren Kunden sowie Freunden und Gönnern zum Weihnachtsfest besinnliche Stunden , zum neuen Jahr Gesundheit , Glück und Erfolg und bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Treue .
Ihr BrauUnion Team

Prost auf 2023 !

Auf zum Krippendorf

GEBOLTSKIRCHEN . Die Gemeinde Geboltskirchen hat sich auch heuer wiederum bemüht , eine stimmungsvolle Atmosphäre während der Advents- und Weihnachtszeit zu schaffen . Unter der Federführung der Krippenfreunde Hausruck-Geboltskirchen wurde der Krippenweg Geboltskirchen gestaltet . Im Ortszentrum – beginnend beim Ölerhaus – können die verschiedenen wunderschönen Krippen bewundert werden . Den Krippenweg säumen 22 Krippen auf öffentlichen Plätzen oder hinter Schaufenstern . „ Die schönste Zeit , um unseren Krippenweg zu erwandern , ist die Dämmerung “, schwärmt der Obmann der Krippenfreunde Wolfgang Seiringer . Es sind alle eingeladen – bis zum 2 . Februar 2023 – einen gemütlichen Spaziergang durch den schön geschmückten Ort zu unternehmen .
Foto : Caritas
Gemeinsam . Jeden dritten Dienstag im Monat lädt die Caritas OÖ zum Treffpunkt für pflegende und betreuende Angehörige in Ried . Am 13 . Dezember von 17.30 bis 19.30 Uhr erwartet die Teilnehmer in der Giesserei , Rainerstraße 5 , eine adventliche Lesung mit Musik . Um Anmeldung bis 12 . Dezember unter 0676 / 8776 2439 oder christine . wally-biebl @ caritas-ooe . at wird gebeten . Die Teilnahme ist kostenlos , freiwillige Spenden erbeten .