Die positive Gratiszeitung KW 50 22 | Page 23

„ Die Mayerin “ singt in Zell
Offene Türen im Gymnasium
Foto : Catherina Hoffmann
R R Y
WERBUNG • 13 . Dezember 2022 23

Rieder Honigbier erhält ÖGZ-Gütesiegel in Gold

RIED . Die Österreichische Gastronomie- und Hotelzeitung lud Brauereien , Importeure und Händler ein , Muster zur Verkostung einzureichen . Der Querschnitt durch das Marktangebot wurde von einer Expertenjury getestet . Aus den gesammelten Benotungen wurden die Träger des ÖGZ-Gütesiegels 2022 in Gold ermittelt . Darunter auch das Rieder Honigbier .
MIT „ SCHMEICHELND- SÜSSLICHEM ANTRUNK “ ZUM SIEG „ Schönes Gelb mit leichtem Schleier . In der Nase zunächst sauber-neutral und eher verhalten . Ab dann : im Antrunk schlank , mit Tönen von Blütenhonig . Eine kräuterbetonte Bittere setzt bald ein und
„ Die Mayerin “ lädt zum Konzert

„ Die Mayerin “ singt in Zell

ZELL . Am Samstag , 17 . Dezember findet um 18 Uhr in der Pfarrkirche Zell an der Pram ein Weihnachtskonzert statt . „ Die Mayerin “ singt dabei altbekannte Weihnachtssongs und präsentiert auch eigene Musikstücke . Bekannt wurde Ulrike Maria Mayer 2018 mit ihrem Debütalbum „ Sternschnuppn “.
Karten sind in allen oeticket Vorverkaufsstellen und unter www . eventim-light . com erhältlich . Der Normalpreis für Erwachsene beträgt € 28 , Schüler zahlen ermäßigt € 15 .
H A P P Y N E W Y E A R 2 0 2 0
leitet den Abgang ein , der von anhaftender Viskosität gekennzeichnet ist .“ – So lautet die Begründung bzw . Beschreibung zum Rieder Honigbier , das sich beim aktuellen ÖGZ Test in der Kategorie Bockbier und Starkbier den Sieg holte und damit Gold erreicht hat .
„ Unser Handschlag zählt :
Als mittelständische Brauerei legen wir großen Wert auf ein enges und persönliches Verhältnis zu unseren Wirten und Händlern . Dazu gehören für uns individuelle Betreuung und Beratung , lückenloser Service sowie wirksame Verkaufsförderung und Werbung “, unterstreichen die Geschäftsführer Christian Aigner und Josef Niklas . www . rieder-bier . at

Offene Türen im Gymnasium

RIED . Am Freitag , 16 . Dezember findet von 12:00 bis 15:00 Uhr der Tag der offenen Tür im Gymnasium Ried statt . Die älteste höhere Schule des Innviertels präsentiert ihre Vielfalt und ihre Schwerpunkte . Interessierte Schüler und Eltern erhalten Einblicke in die chemische Zauberküche und die magische Mathematik . Die Sprachenvielfalt und die bilinguale Schwerpunktklasse werden vorgestellt und sportlich wird eine Reise um die Welt angetreten . Mitmachstationen , Vorführungen und Snacks runden das Programm ab .
Ein physikalischer Versuch
Individuelle Geschenkstaschen und -körbe
Freitag , 23 . Dezember ganztägiger Ab Hof-Verkauf 8.00-18.00 Uhr
Gutscheine für Weihnachten
Kalte Platten auch an den Feiertagen täglich zum Abholen nach telefonischer Vorbestellung
Wochenmarkt Ried : Dienstag 7 – 12 Uhr Wochenmarkt Schärding : Donnerstag 7 – 12 Uhr Bauernmarkt Ried : Messegelände Freitag 12 – 16 Uhr Bauernmarkt Schärding 1 . und 3 . Samstag im Monat 7 – 12 Uhr Bauernmarkt Obernberg 2 . und 4 . Samstag im Monat 9 – 12 Uhr

Nur das Beste zum Feste

INNVIERTEL . Ob Geschenkideen oder Kulinarik für die Feiertage , die regionalen Direktvermarkter haben viele g ‘ schmackige Produkte zu bieten – im Ab- Hof Verkauf oder auf Vorbestellung . Beim Landwirt , Fleischer etc . ums Eck kann sich jeder selbst überzeugen , wie ein Produkt gemacht wird – und
Weihnachts-Aktion
Bratwürstel od . Frankfurter vom Strohschwein 5 Paar für 7,50 €
Vorbestellen bis Di . 20.12 . Abholung Fr . 23.12 .
16 – 18 Uhr im Hofladen
FAMILIE DORIS & HANNES OTT
Bruck 9A , 4772 Lambrechten 0676 / 96 18 001 , office @ gourmetschwein . at www . gourmetschwein . at
Hofmetzgerei Schießl
Verena und Bernhard Schießl Katzenberg 26 , 4982 Kirchdorf am Inn
Tel .: 0650 2500910 oder 0650 7076441
info @ kuechenlust . at www . kuechenlust . at
ab Hof Verkauf : DO : 14 – 18 Uhr , FR : 7 – 10 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung
• Frischfleisch und Grillfleisch • Surfleisch • Speck • Schinken
• Sulz • verschiedene Würste und Leberkäse • Jausenbratl
• Knödel • Kürbiskernöl • Kalte Büffets , Cateringservice
Foto : Hofmetzgerei Schießl
wenn man weiß , wo es herkommt , schmeckt dies gleich noch besser .
Mit guter Beratung und beim Gustieren , fällt die Auswahl daher umso leichter . Dabei eigenen sich die reichhaltigen kulinarischen Schmankerl nicht nur als Geschenkidee , sondern insbesondere auch für das Festessen im Familienkreis .
• 60 % mehr Platz als gesetzlich vorgeschrieben
• Täglich Stroheinstreu auf den Liegeflächen & zur Beschäftigung
• Fütterung : Gentechnikfrei mit heimischen Donausoja , Raps und Sonnenblumen , Weizen , Gerste und Mais vom eigenen Hof
Frischfleisch & Bauernbrot monatlich auf Vorbestellung . Würste , gebratenes Bratlfleisch , Schinken , Speck & viele regionale Produkte gibt es täglich 9 – 19 Uhr in Selbstbedienung .