Die positive Gratiszeitung KW 49 22 | Page 11

Die Turner laden wieder zum Ball
Eine erfreuliche Bilanz
WERBUNG • 6 . Dezember 2022 11
Foto : Turnverein Ried 1848
Großzügig . Das Rote Kreuz Altheim bedankt sich herzlich für € 975 aus dem Reinerlös des Altheimer Kinderwarenbasars . Mit dieser Spende werden das Jugend Rot Kreuz , die Sozialdienstgruppe sowie Essen auf Rädern in Altheim unterstützt . Am Foto : Hannelore und Franz Dattendorfer , Helga Bachinger und Franz Weinberger

Amüsante Lektüre mit gefühlvollem Inhalt

TUMELTSHAM . Die oberösterreichische Mundartautorin Monika Krautgartner sucht in ihrem neu erschienenen Buch „ Nougatherzn und a Kerzn “ wieder einmal das Typische am Weihnachtsfest und seinen Vorbereitungen . Dabei stößt die Tumeltshamerin auf so manche erheiternde Kuriosität .

Die Turner laden wieder zum Ball

RIED . Am Samstag , 10 . Dezember findet in der Rieder Jahnturnhalle der Ball des Turnverein Ried 1848 statt . Einlass ist ab 19.30 Uhr . Eine glanzvolle Eröffnung bereiten über 125 Debütantenpaare der Welser Tanzschule Hippmann . Für stimmungsvolle Musik sorgen das „ pt art Orchester “, die Band „ Auszeit “ sowie die DJs „ ManiTwice “ und „ Mo “. Im Gymnastiksaal der Turnhalle wird der Turnverein Ried 1848 erstmals mit einer eigenen Bar vertreten sein . Karten gibt ‘ s im Vorverkauf im Büro des Turnvereins montags bis donnerstags je 15 bis 17 Uhr um € 20 , an der Abendkasse um € 24 .
Monika Krautgartner hat bereits rund 60 Bücher veröffentlicht und ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt . Zeitgemäß und bodenständig schildert die Innviertlerin in ihren Geschichten den Alltag , der vor allem um Weihnachten bunt , schön und vielleicht auch ein bisschen chaotisch sein mag .
Zusammenhalt . Schüler und Lehrer der HTL Andorf sammelten € 350 , um die Jugend des Roten Kreuzes im Bezirk finanziell zu unterstützen . Der Gutschein wurde von Direktor Josef Karl ( r .) und Lehrer und Jugendrotkreuz-Schulreferent der HTL Andorf Michael Straif ( l .) an Florian Kurz , Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes in Schärding , sowie Bezirksjugendkoordinatorin Waltraud Trausner überreicht .
Einige ausgewählte Werke wurden von der Dichterin persönlich eingelesen und sind über QR-Code im Buch abrufbar .
„ Nougatherzn und a Kerzn “ ist im Trauner Verlag erschienen , zählt 112 Seiten und ist im gut sortierten Buchhandel als Hardcover für € 16,90 erhältlich .

SPÖ Weihnachtsaktion

Unterstützung für „ Herzkinder Österreich “.
BEZIRK RIED . Die landesweite Aktion „ SPÖ-Weihnachtsbaum “ geht heuer bereits in die dritte Runde und erstmals beteiligen sich auch die Gemeinden Eberschwang , Geiersberg , Gurten , Lambrechten , Mehrnbach , Pattigham , Ried und Waldzell . Der Erlös kommt im heurigen Jahr dem Verein „ Herzkinder Österreich “ zugute . „ Der Verein leistet täglich Großartiges und unterstützt Kinder mit Herzerkrankungen und ihre Familien im Alltag . Ich lade die Bevölkerung ein , mit einer Spende die Aktion und somit die Arbeit des Vereins zu unterstützen “, sagt SPÖ-Bezirksparteivorsitzender Bürgermeister Fritz Hosner .
SO FUNKTIONIERT DIE SPÖ WEIHNACHTSBAUM-AKTION In den teilnehmenden Gemeinden stehen in der Adventszeit SPÖ-Weihnachtsbäume an öffentlich zugänglichen Orten . An diesen
Bäumen hängen Weihnachtskärtchen mit Leistungen des Vereins „ Herzkinder Österreich “, die mit einer Spende mitfinanziert werden können . Passendes Kärtchen auswählen und den angeführten Geldbetrag ( zwischen € 5 und 25 ) auf das Konto der Herzkinder Österreich unter AT13 2011 1890 8909 8000 überweisen . Nähere Infos zur Aktion gibt es unter : www . spooe . at / weihnachtsbaumaktion
Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker und Bezirksvorsitzender Bgm . Fritz Hosner
Foto : SPÖ
Monika Krautgartner

Eine erfreuliche Bilanz

RIED . Seit Mai 2021 gibt es in Ried die regelmäßigen Repair Cafés in der GIESSEREI , unterstützt durch den Bezirksabfallverband . Im Jahr 2022 fanden bisher sechs Termine statt , die Bilanz kann sich sehen lassen : mehr als 60 % der Geräte funktionieren schon nach dem Erstversuch wieder . Insgesamt wurden 140 Geräte zur Reparatur gebracht , 85 davon wurden „ wiederbelebt “.
„ Ohne die Unterstützung der freiwilligen Helfer wäre ein so gemeinnütziges Projekt nicht zu stemmen “, lobt Mitorganisator Bernhard Pointecker das Engagement der Ehrenamtlichen . Die engagierte Gruppe leistet im Repair Café Hilfe zur Selbsthilfe . Egal , ob kleine Küchengeräte , Handwerkzeuge , Radios , Handys uvm . – alles wird aufgeschraubt und im besten Fall repariert . Heuer findet noch ein weihnachtliches Repair Café mit einem kleinen Umtrunk am 10 . Dezember von 9 bis 12 Uhr statt .
Foto : privat