Die positive Gratiszeitung KW 45 22 | Page 22

22 8 . November 2022 • WERBUNG

kurz notiert …

Klangvoll .
ENGELHARTSZELL . Am Samstag , 12 . November freut sich der Musikverein Engelhartszell auf zahlreiche Zuhörer beim Konzert in der Kirche ab 18 Uhr mit Verköstigung am Pfarrplatz . Freiwillige Spende
Grüner Daumen .
SCHÄRDING . In den Workshops „ Hausmittel der Natur “ am 10 . November , „ Gemüse Inkognito “ am 17 . November , „ Essbare Exoten “ am 24 . November und „ Wintergemüse “ am 1 . Dezember teilt Mag . Claudia Ortner ihr vielfältiges Gartenwissen . Infos und Anmeldung unter 050 / 6906 5070 oder www . vhsooe . at .
Erlebnis Schule .
TAUFKIRCHEN . Der Tag der offenen Tür in der Landesmusikschule ( Bilger-Breustedt Schulzentrum ) steht am 12 . November ab 18 Uhr am Programm . Ab 19 Uhr heißt es im Museum in der Schule „ Wein & Musik mit Martinimarkt “. Eintritt frei
Gesund leben .
EGGERDING . Dr . Marcus Hölzl referiert am Sonntag , 13 . November um 19 Uhr im Pfarrzentrum zum Thema „ Effektiv entgiften – den Körper natürlich und nachhaltig von Toxinen , Schwermetallen und Abfall befreien “. Freiwillige Spende
Kartenglück .
SCHÄRDING . Der ATSV Schärding veranstaltet am Freitag , 18 . November um 19 Uhr im Clubheim am ATSV-Platz ein Preisschnapsen mit tollen Gewinnen in der Haupt- und Trostrunde . Startgeld : € 6

Schärdinger Lichterzauber

Im November und Dezember werden Termine für Jung und Alt geboten .
SCHÄRDING . Auch dieses Jahr organisiert der Tourismusverein Schärding mit tatkräftiger Unterstützung der Schärdinger Stadtführer wieder die allseits beliebten „ Stadtführungen im Lichterzauber “ für Groß und Klein durch die funkelnde Barockstadt .
EINTAUCHEN IN DEN LICHTERZAUBER Bei einem Stadtrundgang durch den Lichter-Rundweg werden Interessierte von einem erfahrenen Schärding Guide begleitet und in zauberhafter Atmosphäre mit Erzählungen aus der Geschichte
Schärdings überrascht . Den Abschluss bilden um 18.30 Uhr die Lichtspiele am Stadtplatz .
Möglichkeiten zur Teilnahme gibt es am 19 . und 26 . November sowie am 3 ., 10 . und 17 . Dezember . Gestartet wird jeweils um 17 Uhr vor der Sparkasse Schärding am Oberen Stadtplatz . Die Kosten belaufen sich auf € 5 pro Person , Kinder bis 15 Jahre können gratis teilnehmen .
KOSTENLOSE KIWANIS KINDERFÜHRUNGEN Der Schärdinger Stadtführer Franz Rathwallner bietet an zwei Samstagen , nämlich am 3 . und 17 . Dezember , außerdem kostenlose „ Kiwanis Kinderstadtführungen im Lichterzauber “ an .
Die Kinderführungen starten wie jene für die Erwachsenen um 17 Uhr am Oberen Stadtplatz , führen durch den Lichter-Rundweg und enden nach eineinhalb Stunden um 18.30 Uhr bei der Lichtspiele-Kinderzauber-Show am Stadtplatz . Als kleine Aufmerksamkeit gibt es für die Kinder beim Kiwanis Punschstand auch noch einen kostenlosen Kinderpunsch . Kinder können gerne unter Aufsicht der Eltern teilnehmen .

Reparieren liegt wieder im Trend

Der BAV Schärding stellt einen gratis Reparaturkoffer zur Verfügung .
BEZIRK SCHÄRDING . In Zeiten extremer Kostensteigerungen erlangt das Thema „ Reparieren statt neu kaufen “ wieder an Bedeutung . Die Gründung einer Reparaturinitiative ist anfangs oft mit Unsicherheit und einem Kostenaufwand verbunden . Der BAV Schärding hat daher einen bestens ausgestatteten Reparaturkoffer für den Bezirk angeschafft , der kostenlos an Repair Cafés verliehen wird . Damit soll die Etablierung von Repair-Initiativen gefördert und erleichtert werden .
Umweltstadträtin Bianca Scharnböck , welche die Reparaturinitiative in Schärding in Zusammenarbeit mit vielen engagierten Personen ins Leben gerufen
Foto : Hubert Berndorfer
Bgm . Roland Wohlmuth übergab im Beisein von Bgm . Günter Streicher den Reparaturkoffer an Umweltstadträtin Bianca Scharnböck
hat , wurde der BAV-Reparaturkoffer als Dauerleihgabe übergeben .
Natürlich können sich auch andere Initiativen den BAV-Reparaturkoffer kostenlos ausleihen ! Bei Interesse , im Bürgerservice des Stadtamtes Schärding melden : 07712 / 31540
Foto : Werbung am Inn _ Marcel Peda