Die positive Gratiszeitung KW 41 22 | Page 21

Sorgenfreie Jugendzeit
Hilfe mit dem Vermächtnis
WERBUNG • 11 . Oktober 2022 21

Andorf Technology School : Zwei Tage der offenen Tür

ANDORF . Am Freitag , 14 . Oktober von 13 bis 17 Uhr und Samstag , 15 . Oktober von 9 bis 12 Uhr können sich Interessierte über die Ausbildungsrichtungen der HTL und Technischen Fachschule informieren und Ausbildungsinhalte live erleben .

Sorgenfreie Jugendzeit

ROSSBACH . Ein jeder möchte , dass sein Kind gesund und geborgen aufwachsen kann – das ist nicht immer eine leichte Aufgabe , denn Unsicherheiten und Gefährdungen ( Suchtmittel , Handy , etc .) stellen die Eltern vor so manch eine Herausforderung .
Psychotherapeut Thomas Wögbauer wird am Donnerstag , 13 . Oktober ab 19 Uhr im Pfarrhof Roßbach einen Vortrag – nur für Erwachsene – halten , in dem er Punkte wie „ Suchtvorbeugung in der Familie . Wie geht das ?“, „ Welchen Einfluss haben Eltern ?“, „ Was können Sie für Ihr Kind tun ?“ anspricht und Ratschläge gibt , wie Eltern ihren Kindern ein Leben möglichst frei von Abhängigkeit und Ersatzmittel gestalten können . Für diesen Vortrag fallen keine Kosten an , denn dieses Angebot wird vom Land O . Ö . subventioniert . Um eine Anmeldung unter birglechner @ aon . at wird gebeten .
PRAXISORIENTIERTE AUSBILDUNGSZWEIGE Der Umgang mit High-Tech-Materialien und nachhaltigen Werkstoffen steht im Mittelpunkt der breiten technischen Ausbildung an der HTL und Technischen Fachschule Andorf . 3D-Druck , Laserbearbeitung , CAD-Konstruktion , Virtual Reality , Werkstoffprüfung , Programmieren , Maschinenbautechnik und chemische Analyseverfahren sind fixe Bestandteile des Unterrichts . Angeboten werden : HTL Werkstoffe und Umwelttechnik , HTL Produktdesign und die vierjährige Fachschule Maschinenbau , deren Abschluss einem Lehrabschluss gleichgestellt ist .
Neben modern ausgestatteten Werkstätten und Labors sowie starker Vernetzung mit der Wirtschaft erwartet die künftigen Schüler ein innovatives pädagogisches Konzept mit sechs frei wählbaren Unterrichtsstunden pro Woche und ein familiäres , positives Klima . Der Mädchenanteil erreicht mit über 25 % einen Spitzenwert für eine technische Schule .
Information
Schnuppertermine : office @ andorftechnologyschool . at , 07766 / 41100 Virtueller 3D-Rundgang durch das Schulgebäude : www . andorftechnologyschool . at

Geehrte Persönlichkeiten

Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung .
Obst a . D . Gerold Falch , GenLt i . R . Mag . Johann Luif , Vzlt i . R . Gerald Held , Stefan Witzeneder , Vzlt i . R . Hermann Mayringer , Walter Waisnix , Herbert Schöberl , Obstlt Mag . Alfred Sanz , Bgm . Mag . Bernhard Zwielehner und Präs . Günter Kitzmüller
RIED . Im Rahmen der 30 Jahr- Feier und der Buchpräsentation der 13er-Kameradschaft , die am 23 . September in der Bauernmarkhalle stattgefunden hat , wurden auch verdiente Persönlichkeiten geehrt .
Präsident der 13er-Kameradschaft Günter Kitzmüller konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen , darunter auch den ehemaligen Kurzzeit-Minister für Landesverteidigung GenLt i . R .
VIRTUELLER 3D-RUNDGANG
Mag . Johann Luif , welcher 2011 der stellvertretende Kommandant der KFOR-Truppen im Kosovo war . Präsentiert wurde das Buch „ 2011 – Die Kaderpräsenzeinheit des PzGrenB13 als Operational Reserve Force im Kosovo “. Es ist die fünfte Publikation über Ereignisse und die Geschichte des Panzergrenadierbataillons 13 . Das Buch kann über www . 13er-kameradschaft . at bestellt werden .

WEGE in die Zukunft

TAG DER OFFENEN TÜR

FR 14.10.2022 | 13.00 - 17.00 UHR SA 15.10.2022 | 09.00 - 12.00 UHR
Führungen durch das Schulgebäude inklusive der Werkstätten Persönliche Beratung zu den Ausbildungszweigen
VON DER IDEE ZUM FERTIGEN PRODUKT
andorftechnologyschool . at

Hilfe mit dem Vermächtnis

ANDORF . Was sind die Vorteile eines geregelten Nachlasses ? Was ist der Unterschied zwischen Erbschaft und Vermächtnis ? Wie sieht die gesetzliche Erbfolge bei Blutsverwandten aus ? Das und wie man mit seinem Nachlass die Region mitgestalten kann , sind Themen beim Informationsabend von OÖ . Rotes Kreuz , dem Verein „ Vergissmeinnicht “ und der OÖ . Notariatskammer am 19 . Oktober um 19.30 Uhr in der Raiffeisenbank Andorf .
Unter dem Motto „ Alles geregelt ? – Neben Informationen zu Erbrecht , Testament und Vorsorge für den Notfall geben Rotkreuz-Bezirksgeschäftsleiter Dipl . Ing . ( FH ) Florian Kurz und Notar Mag . Bernhard Eder auch wertvolle Tipps , wie Menschen mit ihrem Testament über das Leben hinaus für andere da sein können . Um Anmeldungen bei der OÖ . Rotkreuz-Bezirksstelle unter 07712 / 2131 – 100 oder sd-office @ o . roteskreuz . at wird gebeten .