Die positive Gratiszeitung KW 41 22 | Page 12

12 11 . Oktober 2022 • WERBUNG

Funktionierendes Netzwerk

Blaulichtorganisationen übten in zwölf Szenarien die Zusammenarbeit für den Ernstfall .
Foto : BFKDO Ried
Foto : KH BJS Ried
RIED . Die geballte Einsatzkraft mit mehr als 1.500 Einsatzkräften aus den Blaulichtorganisationen Feuerwehr , Rettung und Polizei gab es bei der „ Blaulichtpower 2022 “ des Bezirks-Feuerwehrkommandos Ried am 30 . September sowie am 1 . Oktober zu erleben . In insgesamt zwölf unterschiedlichen Szenarien wurde das breite Einsatzspektrum beübt . Im Fokus dabei : das Teamwork und die gemeinsame und Zusammenarbeit unter den Organisationen .
Zwei intensive Tage , zwölf unterschiedliche Übungsszenarien , über 220 Einsatzfahrzeuge und mehr als 1.550 Gesamtteilnehmer machten die Blaulichttage zu einem besonderen Erlebnis . Neben den Feuerwehren waren auch andere Blaulichtorganisationen in hohem Maß gefordert . So waren alle Rot-Kreuz Ortsstellen des Bezirkes und darüber hinaus , Notärzte , die Rot- Kreuz Suchhundestaffel , das Bezirkspolizeikommando mit ihren
Polizeiinspektionen , das Österreichische Bundesheer , das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern in Ried sowie die Bezirkshauptmannschaft Ried involviert . Darüber hinaus beteiligten sich in den Grenzgebieten auch Einsatzkräfte und Feuerwehr-Stützpunkte aus den Nachbarbezirken an der zweitägigen Großübung .
JEDER HANDGRIFF MUSS SITZEN Von einem spektakulärem Hubschrauberabsturz in unwegsamen Gelände , einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen , einer Fahrzeugbergung aus einem Baggersee , einer großangelegten Personensuche , einer Massenpanik nach einem Amoklauf , einem Großbrand in einem Schlachthof , einem Gasaustritt in einem Ziegelwerk mit hoher Explosionsgefahr , einem Sprengeinsatz nach einem großflächigem
Sturmereignis , einem Waldbrand mit Alarmstufe drei , dem Brand einer Diskothek mit besonderen Gefahren , einem Verkehrsunfall mit radioaktiven Stoffen sowie einem Banküberfall war alles mit dabei und jede Einsatzorganisation gefordert .
BEZIRKSWARNSTELLE ALS GARANT FÜR SICHERHEIT Als zentrale Drehscheibe fungierte die Bezirkswarnstelle Ried . Dort liefen alle Fäden zusammen , es wurden die Einsatzkräfte koordiniert und zu den Szenarien alarmiert .
Das zwölfte Übungsszenario beinhaltete einen Banküberfall samt Geiselnahme in Senftenbach und war als reine Polizeiübung mit Beteiligung der Einsatzeinheit Cobra konzipiert . Die Erkenntnisse dieser Großübung fließen bereits jetzt in die Polizeiarbeit ein . Alle eingesetzten Polizisten haben die Übung wie im Ernstfall durchgeführt .
KH IST GUT AUFGESTELLT Mehr als 20 Verletzte binnen weniger Minuten wurden zu Übungszwecken ins Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried eingeliefert . Für die beteiligten Ärzte und Pflegepersonen galt es , die Verletzungen nach einem einheitlichen Schema zu beurteilen und je nach Schweregrad der vorgesehenen Behandlung zuzuführen . Ebenso wurden die Checklisten abgearbeitet , die in betroffenen Bereichen vom Portier bis zum Technischen Bereitschaftsdienst reibungslose Abläufe garantieren sollen . Die Übung war zugleich eine Bewährungsprobe für den Mobilisierungsplan des Krankenhauses , der im Ernstfall sicherstellt , dass in kürzester Zeit ausreichend Fachkräfte zur Stelle sind . Dieser Plan wurde nach dem Zeltfestunglück in Frauschereck im Sommer 2017 grundlegend überarbeitet und nun erstmals im Rahmen einer großen Übung angewendet .
Großzügige Spende . Beim Erntedankfest am Sonntag , 25 . September überreichte die Obfrau der Goldhaubengruppe Waldzell , Gerlinde Lang , an die Vertreter der Pfarre eine Spende von € 350 . Diese soll wie schon frühere Spenden der notwendigen Elektrosanierung in der Pfarrkirche zugute kommen . Der Erlös stammt aus der Kräutersackerlaktion am 15 . August .
Foto : Privat
Erntedank .
Zum im Religionsunterricht erarbeiteten Thema „ Erntedank “ legten die Schüler der VS Kirchdorf / Mühlheim mit ihrer Religionslehrerin Maria Treiblmayr vor dem Schuleingang ein Erntemandala , das im Vorbeigehen jeden an Erntedank erinnern soll .