Die positive Gratiszeitung KW 40 22 | Page 17

WERBUNG • 4 . Oktober 2022 17

parung in Kläranlagen aufgezeigt

auf , um den Energieverbrauch in Kläranlagen und dadurch auch die Kosten signifikant zu senken .
wurden beim 10 . Kitzbüheler Wassersymposium aktuelle Thematiken d Praxis erörtert .
VTA Wissenschafter Andreas Gabriel MSc . und DI Dr . Christian Lang präsentierten das nachweisliche Energieeinsparungspotenzial .
Fotos : Sandra Pfeil
leisten zudem einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und zu einer gesicherten Abwasserreinigung , die eine Grundlage für gesunde Lebensbedingungen ist . Welches Potenzial in der Energieoptimierung und Steigerung der Energieeffizienz steckt , zeigt Österreichs
größte Kläranlage in Wien , die zum Öko-Kraftwerk und Klima-Vorzeigeprojekt umfunktioniert wurde .
EINFACH ANZUWENDEN UND HOCHWIRKSAM „ Der Vorteil unserer verfahrenstechnologischen Abwasseraufbereitung
– dafür steht der Name VTA – ist , dass unsere Systemprodukte einfach einzusetzen und hochwirksam sind . Es fallen keine kostenintensiven , baulichen Veränderungen an . So ermöglicht VTA zeitgemäßen und leistbaren Umweltschutz “, fasst der Firmengründer zusammen .
Auch in den Kitzbüheler Wassersymposien sieht er einen Beitrag der VTA für Gesundheit und Umwelt . Denn die Diskussion und das geteilte Wissen bieten nicht nur Anregungen für künftige Forschung , sondern zeigen auch aktuelle Lösungen und Potenziale auf .
Martin Wallner , BL Abwasserverband Reither Ache ( TIROL )
Prof . Mag . Dr . Silke Vollenhofer , Univ . für angewandte Kunst ( W )
Bürgermeister Josef Niggas , Lannach ( STMK )
Johann Seiwald , GF Kläranlage Erpfendorf ( TIROL )
„ Ich war heuer zum ersten Mal dabei und finde das Symposium sehr informativ – insbesondere der Austausch und das Netzwerken ist in unserer Branche sehr wichtig . Mit VTA arbeiten wir schon seit vielen Jahren zusammen und ich kann nur Gutes berichten . Der Service steht rund um die Uhr zur Verfügung und speziell auch in der fordernden Corona-Zeit haben wir bisher jede Lieferung pünktlich erhalten .“
„ Ich finde die Fachtagung absolut interessant – v . a . deshalb , weil mir z . B . gar nicht bewusst war , wie viele Bakterien sich im Wasser bzw . wie viele Medikamentenrückstände sich im Abwasser eines Krankenhauses befinden und wie gefährlich diese sein können . Dr . Kubinger ist ein ungeheuer kluger Mensch , der unglaublich viele gute Ideen hat – ich hoffe er und sein Ideenreichtum bleiben uns noch lange erhalten .“
„ Als Obmann einer Kläranlagenbetreibergemeinschaft bin ich der Meinung , dass man sich auch über aktuelle Entwicklungen informieren muss . Darum habe ich das Wassersymposium schon oft besucht . Weiters verwenden wir nicht nur die Produkte von VTA , auch Dr . Kubinger kenne und schätze ich schon lange und habe ihn sogar schon in seinem Betrieb besucht , wodurch meine Verbundenheit noch größer wurde .“
„ Unsere Kläranlage unterliegt starken Tourismusschwankungen , darum ist es besonders wichtig , am Puls der Zeit zu sein . Das Wassersymposium ist ein Garant für Informationen über die die neuesten Innovationen . Gerade aktuell ist es doppelt so wichtig , einen verlässlichen Partner zu haben . Durch VTA ist die Liefersicherheit gegeben , die wir brauchen , um die benötigte Reinigungsleistung zu gewährleisten .“