WERBUNG • 4 . Oktober 2022 15
Nur ein kleiner Stich
Die ÖVP Ried lädt zur Aktion „ Leben retten “.
RIED . Unter dem Motto „ Leben retten “ veranstaltet die ÖVP Ried am 6 . Oktober gemeinsam mit dem Roten Kreuz eine Blutspendeaktion und führt erstmals eine Stammzelltypisierungsaktion durch . „ Ab 15.30 bis 20.30 Uhr kann man sich im Ausstellungsraum der Firma Elmag in Tumeltsham in den Dienst der guten Sache stellen und dadurch Leben retten “, erklärt Bezirksparteiobmann Günther Lengauer .
Mit einem kleinen Pieks bzw . Wangenabstrich kann ein Menschenleben gerettet werden .
In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt . Das sind fast 1.000 Blutkonserven am Tag . Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden . Jede gesunde Person ab dem Alter von 18 Jahren kann Blut spenden . Gleichzeitig werden die Gesundheitswerte der Spender getestet . Auch eine Stammzellenspende ist die oft einzige Möglichkeit , erkrankten Menschen das Leben zu retten . Die Wahrscheinlichkeit , dass für einen Erkrankten ein passender Spender gefunden wird , liegt bei einer Chance von eins zu 500.000 . Deshalb sollten sich so viele Menschen wie möglich registrieren lassen , die gesund und zwischen 17 und 45 Jahren alt sind . „ Bitte kommen Sie Blut spenden oder lassen Sie sich als Stammzellenspender registrieren “, appelliert LAbg . Günther Lengauer .
Gastlichk eit seit Generationen
G A S T H A U S Furtnerwirt
Wilder OKTOBER & NOVEMBER
Enten- und Wildgerichte Enten auf Vorbestellung
Wir bitten um rechtzeitige Reservierung !
ab sofort bis Ende November
Jetzt Weihnachtsfeier reservieren ! Am Stefanitag , 26 . Dezember 2022 , sind wir bis 14 Uhr für Sie da ! An Silvester haben wir geöffnet !
Roman & Bernadette Demmelbauer Maasbach 5 , 4980 Antiesenhofen Telefon 0 77 67 / 247 | gasthaus @ furtner-wirt . at www . furtner-wirt . at MONTAG / DIENSTAG / DONNERSTAG RUHETAG !
Zukunftsluft schnuppern an der LWBFS Andorf
Am 14 . und 15 . Oktober werden an der Landwirtschaftlichen Fachschule Workshoptage abgehalten .
ANDORF . Die Landwirtschaftliche Fachschule Andorf lädt am 14 . Oktober von 13 bis 17 Uhr und am 15 . Oktober von 8.30 bis 12 Uhr alle interessierten Schüler zu Workshoptagen ein . Dort können sie an interessanten Workshops , die den Lehrplan der Schule widerspiegeln , mitmachen . Geführt werden die Teilnehmer von gastfreundlichen Fachschülern und Lehrern , die den jungen Besuchern und ihren Eltern gerne Fragen beantworten und sie durchs Haus bringen .
EINTAUCHEN IN DIE PRAXIS Dabei sind es besonders die Praxisfächer , die angehende Schüler überzeugen . Punktet die Schule doch gerade mit ihren praktischen Lehrinhalte in Küche und Service , Pflege und Altenarbeit , Gartenbau und Floristik uvm . So dürfen die Gäste vieles ausprobieren und mit nach Hause nehmen .
WORKSHOP
TAGE 14 . - 15 . Oktober 2022
BRP
Gesundheit
Eco-Design
LWFS ANDORF
& soziale
Andorf
Berufe
4
FSB ‘ A ‘
Gastromanagement
FSB ‘ A ‘
Ausbildung zur Fachsozialbetreuung Altenarbeit inkl . Pflegeassistenz
GROSSARTIGE NEUERUNGEN Neu an der Fachschule ist der Vorbereitungslehrgang zur Berufsreifeprüfung , der seit diesem Herbst in Kooperation mit dem Florianer Bildungszentrum am Schulstandort angeboten wird . Darin erreichen die Schüler innerhalb eines Jahres uneingeschränkten Zugang zu Universitäten , Fachhochschulen , Kollegs und Akademien . Eine weitere Form der Weiterbildung ist der 4 . Jahrgang der LWBFS , in dem eine Ausbildung zum Fachsozialbetreuer Altenarbeit inkl . Pflegeassistenz möglich wird . Um Anmeldung bis 13 . Oktober unter 0732 / 7720 33100 oder lwbfs-andorf . post @ ooe . gv . at wird gebeten .
Weitere Infos finden sich unter : www . ooe-fachschulen . at / andorf
Anmeldung bis 13.10.2022 unter 0732 / 7720 33100 oder lwbfs-andorf . post @ ooe . gv . at
Rathausstraße 16 , 4770 Andorf