Die positive Gratiszeitung KW 28 22 | Page 9

WERBUNG • 12 . Juli 2022 9

Mäzen der Wissenschaften der neuen Paul Crutzen Medaille der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste .

Nach einführenden Worten durch Prof . Dr . Dr . h . c . Felix Unger übergab dieser die Präsidentschaft der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste an seinen Nachfolger Prof . Dr . Klaus Mainzer .
Prof . Dr . Dr . h . c . Felix Unger an Prof . Dr . Klaus Mainzer , neue Vorstandsmitglieder wurden feierlich angelobt und besondere Leistungen vor den Vorhang geholt . Neben europäischen Ländern wie z . B . Spanien , Kroatien , Schweden , Polen , Finnland , Ukraine und Italien waren dabei auch u . a . Vertreter aus den USA , China , Südkorea , Kasachstan oder Georgien angereist .
Dr . h . c . Ulrich Kubinger betont : „ Es war für mich sehr motivierend zu sehen , dass es so viele Gleichgesinnte aus aller Herren Länder gibt , die sich für eine gesunde , saubere
Umwelt einsetzen und damit auch für ein besseres Morgen . Der besondere Festtag hat mir Kraft gegeben , um weiterzuforschen und nachhaltige Lösungen zu schaffen !“
WISSENSCHAFT UND WIRTSCHAFT IM EINKLANG Ein sichtbares Zeichen dieses so wichtigen gesellschaftlichen Engagements der Akademiemitglieder sowie der VTA Gruppe ist die erstmalige Verleihung der Paul Crutzen Medaille .
Als Schirmherr und Stifter der Ehrenmedaille wurde von Präsident
Prof . Dr . Dr . h . c . Felix Unger sein Freund Dr . h . c . Ulrich Kubinger vorgeschlagen : „ Ohne wirtschaftliche Unterstützung ist für die Wissenschaft weder das Forschen und Finden von Lösungen möglich , noch besonders engagierte und verdiente Kollegen und ihre Leistungen der Öffentlichkeit zu präsentieren . Dr . Kubinger rückte für die Rolle in den Fokus , weil die Arbeit , die am Institut für Gesundheit und Umwelt stattfindet , genau im Sinne von Paul Crutzen ist , welcher sich u . a . ebenfalls dem Schwerpunkt der Aerosolforschung widmete “.
Als Leiter der erfolgreichen VTA Gruppe weiß Dr . h . c . Ulrich Kubinger , dass ein Zusammenspiel von Wirtschaft und Wissenschaft unerlässlich ist , um Ökonomie und Ökologie im Gleichgewicht zu halten . Auch hat ihn Paul Crutzen mit seinem Enthusiasmus , seinem Tatendrang und seinen Ideen in der eigenen Arbeit als Chemiker stets inspiriert . „ Aus diesen Gründen war es mir eine Ehre , Stifter für die erste Paul Crutzen Medaille zu sein und damit ein Zeichen für die – besonders aktuell – enorme Bedeutung der Wissensschaft zu setzen .“
Hervorragende Leistungen der international angereisten Akademie-Mitglieder wurden im Rahmen der Festsitzung ausgezeichnet .
Fotos : Sandra Pfeil