Die positive Gratiszeitung KW 28 22 | Page 41

WERBUNG • 12 . Juli 2022 41

Schulweg mal anders

In Brunnenthal wird Wert auf Bewegung gelegt .
Foto : Land OÖ / Kauder
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner ( l .) und LSO-Vorsitzender Präs . Franz Schiefermair ( r .) ehrten Funktionär Walter Fritz von der Sportunion Obernberg ( 3 . v . l . ).

Gold für Walter Fritz

Landes-Sportehrenzeichen wurde überreicht .
OBERNBERG . An 29 aktive Sportler und 37 Funktionäre aus Oberösterreich überreichte Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Landessportorganisation , Union-Präsident Franz Schiefermair , das Landes-Sport-Ehrenzeichen in Silber . Über die Auszeichnung in Gold freuten sich 13 aktive Sportler und 37 Funktionäre . Aus dem
Bezirk Ried wurde Walter Fritz mit dem Landessportehrenzeichen in Gold ausgezeichnet .
Rund 27 Jahre lang war Walter Fritz Obmann der Sportunion Obernberg und maßgeblich für den Aufschwung verantwortlich , den der Verein erlebte . Er überzeugte als Obmann nicht nur durch seine Führungsqualitäten , sondern war auch stets einer , der mit anpackte .
Hocherfolgreich .
Die Kegelgruppe aus Wernstein zeigte sich bei der Bezirksmeisterschaft in St . Roman in Bestform . Mit 730 Holz holten sich die Kegler den vierten Rang . Brigitte Spreitzer erzielte bei den Damen das beste Ergebnis und sicherte sich mit 153 Holz die Bronzemedaille .
Meisterlich . Die Herren des ATSV Riedau 1 konnten sich in der Landesliga West in der heurigen Saison im Sportkegeln den Meistertitel sichern .
Im Rahmen des Aktionstages durften die Volksschüler gemeinsam mit ihren Lehrpersonen zu Fuß zur Schule gehen .
BRUNNENTHAL . Nachdem der Aktionstag coronabedingt einige Zeit nicht stattfinden konnte , war es am 24 . Mai endlich so weit und die Kinder der VS Brunnenthal durften alle gemeinsam zu Fuß zur Schule gehen . An verschiedenen Treffpunkten wurden sie von den Lehrpersonen erwartet und marschierten versammelt Richtung Schulgebäude .

Zeichen der Vielfalt

Ingeborg strahlt mit der Sonne um die Wette .
ROSSBACH . Bei den 8 . Nationalen Special Olympics Sommerspielen , welche von 23 . bis 28 . Juni in Oberwart im Burgenland stattgefunden haben , waren über 4.500 Sportler , Trainer , freiwillige Helfer und Gäste aus Deutschland , Ungarn , Luxemburg , Slowakei , Slowenien und den Vereinigten Arabischen Emiraten dabei .
Unter dem Motto „ Zeichen der Vielfalt “ konnte Ingeborg Weinberger aus Roßbach in der Kategorie Tanzsport im Solotanz den hervorragenden zweiten Platz erreichen . Ebenso wurde Ingeborg in dieser Kategorie Vizestaatsmeisterin . Mit viel Selbstbewusstsein , Disziplin und Training ist es Ingeborg dieser tolle Erfolg gelungen .
WIE FIT BIST DU ? Auch heuer durften die Schüler der zweiten und dritten Klasse der VS Brunnenthal wieder an der sportmotorischen Testung des Landes Oberösterreich teilnehmen . Mit viel Begeisterung meisterten die Kinder die ihnen gestellten Aufgaben und präsentierten die detaillierten Ergebnisse abschließend stolz ihren Eltern
Ingeborg Weinberger ist neue Vizestaatsmeisterin im Solotanz .
Egal ob Teamsport oder Einzelkämpfer , Seniorenklasse oder Nachwuchsathlet , zu Fuß , auf Rädern oder im Wasser – jeder kann uns über sportliche Aktivitäten , Erfolge sowie Ergebnisse informieren . Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf : per E-Mail an red @ unsermagazin . at oder telefonisch unter 07752 / 83665 . Wir freuen uns !