38 12 . Juli 2022 • WERBUNG
kurz notiert …
Beratung .
ST . ROMAN . Notarin Mag . Nina Zauner vom Notariat Engelhartszell hält am Dienstag , 12 . Juli in der Zeit von 16 Uhr bis 17 Uhr im Gemeindeamt St . Roman wieder ihren Sprechtag ab .
Familienausflug .
TAUFKIRCHEN . Das Museum in der Schule lädt am Samstag , 16 . Juli ab 14.30 Uhr zur Familienführung mit Morsen , Suchrätsel und gratis Liedern von der Musikbox . Freier Eintritt für Kinder , ermäßigter Eintritt für Begleitpersonen um € 2,50 . Details unter : museumtaufkirchen . wordpress . com /
Spiel & Spaß .
RIEDAU . Die Bücherei veranstaltet am Montag , 18 . Juli um 13.30 Uhr einen Spielenachmittag – mit Bücher lesen , spielen , basteln und Musik hören – im Freibad Riedau , bei dem alle Kinder herzlich willkommen sind . Für teilnehmende Kinder gibt ‘ s ein Eis geschenkt . Der Spielenachmittag findet nur bei bei Schönwetter statt , ein eventueller Ersatztermin wird auf www . riedau . at bekannt gegeben .
Sommerkino .
TAUFKIRCHEN . Der Kulturausschuss der Marktgemeinde präsentiert am Montag , 25 . Juli ab 21.15 Uhr ( Einlass ab 20 Uhr ) das Taufkirchner Open Air Sommerkino im Park des Bilger-Breustedt Schulzentrums ( bei Schlechtwetter im Foyer der Schule ). Gezeigt wird der Film „ Monsieur Claude und sein großes Fest “ Eintritt an der Abendkasse ist € 8 bzw . für Jugendliche bis 16 Jahre € 6 . Bei Bedarf ist eine Decke mitzubringen .
Einigung in Schärding
Angerer zahlte sämtliche Überbezüge an die Stadtgemeinde zurück .
SCHÄRDING . Der Schärdinger Altbürgermeister Franz Angerer hat nach einer einvernehmlichen Einigung mit der Stadtgemeinde das ihm zu viel ausgezahlte Bürgermeistergehalt zurückgezahlt . Jene Beträge , die bereits verjährt sind , hat er freiwillig in Form von Zuwendungen an Freiwillige Feuerwehr und Kindergärten der Stadt überwiesen .
RÜCKZAHLUNG UND FREIWILLIGE MEHRZAHLUNG Nach Ablösung von Angerer als Schärdinger Bürgermeister im Zuge der letzten Gemeinderatswahl war bekannt geworden , dass dieser , wie er stets betonte , „ unwissentlich “ zu viel Bürgermeistergehalt bezogen hatte . Die OÖ . Gemeindeordnung sieht für Bürgermeister , die bereits Pension beziehen , nur ein Teilzeitbürgermeistergehalt vor , Angerer bezog aber ein Vollzeitgehalt . Nach einer Neuaufrollung seiner Bezüge zahlte Angerer nun den Differenzbetrag für die vergangenen drei Jahre in der Höhe von € 62.228,80 an die Stadtgemeinde zurück .
ENGELHARTSZELL . Der Gemeindeparteitag der ÖVP wurde kürzlich mit Neuwahl des Vorstandes und des Gemeindeparteiobmanns sowie Wahlen in vier der insgesamt sechs Teilorganisationen abgehalten . Moderiert wurde dieser von Landtagspräsident a . D . Friedrich Bernhofer und musikalisch umrahmt von einem Ensemble aus Engelhartszeller Musikern . ÖVP-Gemeindeparteiobmann Bgm . Roland Pichler informierte , dass die beiden Teilorganisationen „ Frauen in der OÖVP “ und „ Junge ÖVP “ erfreulicherweise reaktiviert werden konnten . Die ÖVP Engelhartszell verfügt damit wieder über alle sechs Teilorganisationen der ÖVP , die einen derzeitigen Mitgliederstand von 217 verzeichnen .
Bürgermeister Günter Streicher
Darüber hinaus hat Angerer aber freiwillig und ohne jedwede rechtliche Verpflichtung auch jene Beträge zurückgezahlt , die unstrittiger Weise bereits verjährt sind , und zwar in Form von Zuwendungen an die Freiwillige Feuerwehr Schärding und die Stadtkindergärten Schärding .
EINSTIMMIG GEWÄHLT Bgm . Pichler wurde einstimmig zum Gemeindeparteiobmann gewählt . Weiters bleibt Kurt Birngruber Obmann des Wirtschaftsbundes . Obfrau der ÖVP-Frauen ist Bettina Berndorfer , Vanessa Birngruber der JVP und Bernhard
Foto : Stadtgemeinde Schärding
Bürgermeister a . D . Franz Angerer
AKZEPTABLE LÖSUNG FÜR BEIDE SEITEN „ 18 Jahre galt mein ganzes Tun und Engagement der Stadt Schärding . Nichts lag mir ferner , als diese bewusst zu schädigen “, hält Franz Angerer fest . Die freiwillige Rückzahlung auch bereits verjährter Beträge möchte Angerer daher als Zeichen verstanden wissen , dass ihm „ das Wohl der Stadt nach wie vor ein wirkliches Anliegen “ ist .
Bürgermeister Günter Streicher betont , die Einigung mit Altbürgermeister Angerer sei ein gutes Ende für beide Parteien . „ Im Sinne der Gemeindebürger bin ich froh , dass wir ohne Streit und ohne Gericht eine für beide Seiten akzeptable Lösung gefunden haben “, betont Streicher . Die Vorgangsweise wird vom Stadtrat einstimmig mitgetragen . Der Österreichische Gemeindebund und das Land OÖ . waren in die Gespräche ebenfalls eingebunden .
Zuwachs in der ÖVP Engelhartszell
Klubobmann NR August Wöginger im Kreis des neu gewählten Gemeindeparteivorstandes mit Gemeindeparteiobmann Roland Pichler , der sich über eine 100 % -ige Zustimmung freuen darf .
Hatheier folgt Elisabeth Staufer als ÖAAB-Obmann . Beim Seniorenund Bauernbund hatten die Wahlen bereits zuvor stattgefunden , ihre Obleute sind Leo Schabetsberger und Josef Greiner . Höhepunkt war das Referat von ÖVP-Klubobmann , Nationalrat August Wöginger .
Foto : Scharinger