WERBUNG • 12 . Juli 2022 37
Sommernacht
Trachtenmusikkapelle Lambrechten zeichnete ihre Mitglieder aus .
Exzellente Jugendarbeit
LAMBRECHTEN . Bei der Jahreshauptversammlung der TMK Lambrechten fiel neben der Tätigkeitsbereiche der jeweiligen Funktionäre vor allem die hervorragende Jugendarbeit im Verein durch Elisabeth Bichl und Magdalena Glechner positiv auf .
Besonderen Grund zur Freude hatten zehn Mitglieder , welche an diesem Abend feierlich für ihr aktives Mitwirken im Verein ausgezeichnet wurden . Bezirksobmann Roland Fellner , Bgm . Manfred Hofiger ( Lambrechten ) und Bgm . Roman Grübler ( Mayrhof ) überreichte die Verdienstmedaille in Bronze ( 15 Aktivjahre ) an Elisabeth Bichl , Sarah Schöberl und Katharina Wimmer . Die Verdienstmedaille in Silber ( 25 Aktivjahre ) erhielten Thomas Hainzl und Monika Peham . Johann Badegruber und Karl-Heinz Kopfberger wurden mit der Verdienstmedaille in Gold ausgezeichnet ( 35 Aktivjahre ), das Ehrenzeichen in Gold für stolze 45 Aktivjahre ging an Alois Bichl und Gerhard Sallaberger . Für sagenhafte fünfzig Aktivjahre wurde Johann Redhammer das Verdienstkreuz in Silber verliehen .
Die Exkursion zu Imker Alois Scheickl kam bei den Schülern gut an .
Zu Besuch beim Imker
Volksschüler konnten Wissenswertes erlernen .
GEINBERG . Am 12 . Mai besuchten die Kinder der zweiten Klasse der VS Geinberg mit ihren Lehrern Karin Humer-Kettl , Marlene Jakob und Christina Fattinger Imker Alois Scheickl , um von ihm mehr über die kleinen „ Weltretter “ zu erfahren .
Zu Beginn der Exkursion zeigte ihnen der erfahrene Imker den Film „ Ein Bienenjahr – ein Imkerjahr “, danach folgte das ganz große Highlight für die Kleinen : Der Imker ließ sich von einer Biene stechen , um die richtige Entfernung des Stachels zu demonstrieren . Nach einer kleinen Stärkung mit Honigbroten und der Erforschung von Bienenwachs und -wabe , wurde jedem Kind das kleine Büchlein „ Biene Pauline durchs Honigland “ überreicht . Nachdem die Zweitklässler in höchsten Tönen von ihrem Ausflug schwärmten , durften die Drittklässer der VS Geinberg am 19 . Mai dem Imker auch einen Besuch abstatten .