124 Jahre Bürgermeister
Bezirks-ÖVP ehrte langjährige Bürgermeister .
BEZIRK SCHÄRDING . Anlässlich der Bezirksparteileitungssitzung würdigten ÖVP Bezirksparteiobmann KO August Wöginger und Landesgeschäftsführer Mag . Florian Hiegelsberger kürzlich die langjährigen Verdienste der Altbürgermeister . Insgesamt waren diese 124 Jahre für die Bürger ihrer Gemeinden im Dienst .
Geehrt wurden : Bgm . a . D . Alois Selker ( Sigharting : 2008 bis 2020 ), Bgm . a . D . Anton Pretzl ( Freinberg : 2007 bis 2021 ), Bgm . a . D . Matthias Bauer ( Zell an der Pram : 2003 bis 2021 ), Bgm . a . D . Johann Blümlinger ( Mayrhof : 1997 bis 2021 ), Bgm . a . D . Josef Jobst ( St . Willibald : 1994 bis 2021 ) und Bgm . a . D . Hans Hingsamer ( Eggerding : 1991 bis 2020 )
MUTTERTAGS
FRÜHSTÜCK
LGF Mag . Florian Hiegelsberger , ÖVP-Bezirksgeschäftsführerin Mag . Marianne Reininger , Gemeindebundpräsident Hans Hingsamer mit Gattin OSR Gerlinde Hingsamer und BPO KO August Wöginger .
Foto : OÖVP Bezirk Schärding
SONNTAG , 8 . MAI
bis 11 Uhr
Überraschen Sie Ihre Mama zum Muttertag mit einem Muttertagsfrühstück im historischen Ambiente des Stadthotels . Bei uns erwartet Sie ein saisonales Frühstücks-Buffet mit köstlichen Produkten aus der Region .
Reservierung erforderlich unter 07712 / 36130
Preis : € 17 , - pro Person
4780 Schärding | Kirchengasse 19 | Tel . 07712-36130 | www . stadthotel-schaerding . at
Schärdings Museen starten in die neue Saison
Seit 1 . Mai heißt es wieder eintauchen in die vielfältige Kunst- und Kulturszene der Barockstadt .
SCHÄRDING . Die Schärdinger Kulturszene hat vieles zu bieten . Insbesondere die Museen bieten mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Ausstellungen viele Möglichkeiten zur abwechslungsreichen Freizeitgestaltung .
EINTAUCHEN IN DIE GESCHICHTE Wer mehr über die Geschichte der Barockstadt erfahren möchte , ist im Stadtmuseum Schärding an der richtigen Adresse . Mit 1 . Mai öffneten nun wieder die Pforten des beliebten Ausflugszieles . Die neun Räume im Heimathaus Schärding präsentieren Ausstellungsstücke aus unterschiedlichen Epochen , von der Jungsteinzeit bis in die Gegenwart . Prähistorische Ausgrabungsfunde zeugen von der frühen Siedlungsgeschichte , aber auch die Mühlen und die Innschifffahrt sind Themen der Ausstellung . Seit kurzem lädt das Stadtmuseum Schärding zum Besuch eines digitalen Rundganges ein . Mit dem PC , Tablet oder Smartphone kann sich der Besucher auf eine spannende Reise durch das Stadtmuseum Schärding begeben . Geöffnet ist bis 31 . Oktober jeweils Mittwoch , Donnerstag , Samstag und Sonntag 10 bis 12 sowie 14 bis 17 Uhr oder auf Anfrage unter 07712 / 3154 700 .
Gerhard Schwingenschlögl , Cornelia Lechner ( Stadtmarketing Schärding ), Josef Mayer und Alfred Hausner
Foto : Fotofreunde Schärding
BESUCH IM GRANITMUSEUM Im Granitmuseum finden verschiedene Ausstellungen während des Jahres statt und können kostenlos besucht werden . Auch ein Nachbau der Schlossanlage sowie ein Modell der Innschifffahrt können hier bewundert werden .
Untergebracht in einem altehrwürdigen Gebäude am Wassertor versteht sich die Galerie im Granitmuseum als Plattform für junge , zeitgenössische bildende Kunst . Die aktuelle Ausstellung UPPER-ART versammelt Einflüsse aus Oberösterreich . Der Titel spielt mit verschiedenen Bedeutungsmöglichkeiten der Kombination aus Upper Austria , englisch für Oberösterreich und Art – Kunst . Weiters wird eine Alfred Kubinausstellung , eine Fotoausstellung des örtlichen Fotoclubs sowie eine Ausstellung zum Thema Jugend gezeigt .
Zum ersten Mal nach zwei Jahren Klubtätigkeit präsentiert der Schärdinger Fotoklub Bilder , welche quer durch den „ Gemüsegarten “ von elf Mitgliedern führen . Mit dieser Ausstellung , welche bis 29 . Juni zu sehen ist , wollen die Fotofreunde Mut machen , das Hobby des Fotografierens für sich zu entdecken . Seit 1 . Mai ist die Galerie im Granitmuseum Montag bis Sonntag , 10 bis 18 Uhr geöffnet .