„ Kämpft jetzt für euren Planeten !“
SCHÄRDING . Die Klimaaktivistin Katharina Rogenhofer rief bei ihrem Besuch am Schärdinger Gym die Oberstufenschüler zum Kampf gegen die Klimakrise auf : „ Engagiert euch ! Kämpft für euren Planeten und eure Zukunft ! Nicht irgendwann , sondern jetzt !“
SCHÄRDING . Es wird wärmer , die Nächte werden wieder lau und der Schärdinger Nachtwächter , Professor Rudolf Lessky , holt Hellebarde , Horn und Laterne hervor . Ab Mai gibt es wieder monatliche Fixtermine für Nachtwächterführungen .
HISTORISCHES SCHÄRDING Im Zuge seines nächtlichen Rundgangs führt Professor Lessky seine Besucher in die Aufgaben der historischen Nachtwächter ein . In schaurig-schönen Geschichten erzählt er von besonderen Ereignissen und Persönlichkeiten aus Schärdings Vergangenheit . Die Besucher
Hoher Markt 1a-3 , 4910 Ried im Innkreis , Tel .: + 43 ( 0 ) 7752 / 82422 , www . kraeutermax . com
Eintauchen in die Faszination Schärding bei Nacht
können dabei auch das berühmte Nachtwächterlied hören .
Zusätzlich gibt es außerdem einmal im Monat einen musikalischen Nachtwächterrundgang . An elf Stationen des Rundgangs gibt es personelle und historische Anknüpfpunkte mit klingenden Kostproben vom Mittelalter bis zur Gegenwart . Für die Teilnehmer an dieser Führung wird es auch eine besondere Überraschung geben – diese wird aber noch geheim gehalten .
Nachtwächer Rudolf Lessky
RUNDGÄNGE IM JAHR 2022 Die heurigen Termine zum „ Rundgang mit dem Schärdinger Nachtwächter “ sind jeweils freitags am 6 . Mai , 3 . Juni , 1 . Juli , 5 . August , 2 . September und 14 . Oktober . Treffpunkt ist dabei um 21.45 Uhr beim Stadtmuseum . Die Kosten belaufen
Kräutermax-Produkte auch erhältlich bei
Foto : Schärding Tourismus
19 . / 20 . / 21 . Mai
HAUSMESSE
4755 Zell / Pram Andorfer Str . 13 Tel . 0 77 64 / 68 38 www . mitterecker . at
sich auf € 7 pro Person . Der „ Musikalischen Rundgang mit dem Nachtwächter “ findet ebenfalls immer freitags statt . Heuer sind die Termine am 13 . Mai , 10 . Juni , 8 . Juli , 12 . August und 9 . September . Die Abschlussrunde wird am Samstag , 15 . Oktober gedreht . Gestartet wird um 21.45 Uhr vor dem Rathaus . Die Führung kostet € 8 pro Person . Sämtliche Rundgänge dauern ca . 1,5 Stunden .
Eine Anmeldung ist vorab beim Tourismusverein Schärding unter 07712 / 4300-0 , info @ schaerding . info oder in der Innsbruckstraße 29 ( Mo . bis Fr ., 10 bis 15 Uhr ).
Foto : Caritas
Zeichen setzen . Vasylyna Kedo aus der Ukraine arbeitet als EU-Freiwillige im Caritas-Angebot invita am Pamingerhof in St . Aegidi , wo Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen begleitet werden , als der Krieg in ihrer Heimat ausbricht . Weit weg von Familie und Freunden , will sie trotzdem ein Zeichen setzen und gestaltete mit den Bewohnern Friedensplakate , die u . a . auch in der Gemeinde Engelhartszell ausgestellt sind . Am Bild : Vasylyna Kedo mit Bgm . Roland Pichler ( Engelhartszell ).
Festtag . Gemeinsam mit Abschnitts-Feuerwehrkommandant BR Hermann Jobst , FF Rain , FF Vollmannsdorf , Vertretern von Gemeinde und Vereinen sowie der Trachtenmusikkapelle feierte die FF Vichtenstein am 23 . April die Florianifeier mit Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges . Beim Festausklang wurde den Jungfeuerwehrmitgliedern Michael Haderer , Jonas Friedl und Elias Rakaseder zum Erreichen des Leistungsabzeichen in Gold gratuliert und E-HBI Josef Ortner die 50-jährige Feuerwehrdienstmedaille verliehen .