Deutschlands größter Werksverkauf für Kerzen und mehr ...
Hier finden Sie alles für ein stimmungsvolles Zuhause !
Erich Kopschitz GmbH Kerzenfabrik Am Goldberg 31
D-94094 Rotthalmünster
Tel . + 49 ( 0 ) 8533 / 201-22 Fax + 49 ( 0 ) 8533 / 201-20
Aktuelle Angebote : www . kopschitz . de
Die z . Zt . aktuellen Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte aus unserer Homepage unter www . kopschitz . de .
Verstorbenen gedenken
RIED . Das Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried , unterstützt die Angehörigen von im Krankenhaus verstorbenen Patienten mit verschiedenen Angeboten zur Trauerbewältigung . Eines der Angebote ist ein Gottesdienst , in dem der Verstorbenen gedacht wird . Am 5 . Mai um 18 Uhr sind alle Angehörigen , die einen lieben Menschen verloren haben , in die Krankenhauskapelle , am Schlossberg 1 , eingeladen . Im Gottesdienst haben die Angehörigen die Möglichkeit , Trauer , Einsamkeit und Verzweiflung in der Gemeinschaft zu reflektieren , um wieder neue Hoffnung zu schöpfen . „ Das sehen wir in unserem christlichen Krankenhaus als ein wichtiges und unverzichtbares Angebot der Betreuung “, betont Wertevorständin Petra Stelzer .
Projekt Stiegbauernhof
Eine Jahrhundertchance für ganz Tumeltsham .
TUMELTSHAM . Die Gemeinde hat den Stiegbauernhof erworben , um das Zentrum und seine Entwicklung selbst zu gestalten . Aufgrund der sich bietenden Jahrhundertchance wurde eine Ideenfindung in Zusammenarbeit mit der Kunstuniversität Linz , der Gemeindebevölkerung , den Vereinen und Interessierten initiiert . Herausgekommen sind 67 Ideen , 10 Stunden Gespräche und 39 Zeichnungen von 4 Volksschulklassen sowie abschließend 13 Projektideen der Studenten . Diese Entwurfsprojekte wurden in einer übersichtlichen Broschüre zusammengefasst , welche am Gemeindeamt gratis erhältlich ist . Zudem stehen die beteiligten Studenten am Samstag , 7 . Mai von 9 bis 13 Uhr am Gemeindeamt Tumeltsham für Fragen , Information und zum Meinungsaustausch zur Verfügung .
Große Nachfrage an Absolventen
AUFLAGE 54 884
Woche xx / 2022 • xx . xx . 2022 • Telefon + 43 ( 0 ) 77 52 / 836 65 • www . unsermagazin . at An einen Haushalt • P . b . b . • Verlagspostamt 4910 Ried i . I . • ANZBL 4910 / 02 RM
Ihr kompetenter Werbepartner
» informativ » gratis » wöchentlich
Verteilung durch die Post
Auflage 54 884 Stück
Auflage 54 884 Stück in den Bezirken Ried und Schärding sowie in Randgemeinden der Bezirke Grieskirchen und Braunau
Wir verteilen Ihre Prospektwerbung !
1 / 4 Seite
Beilagenhinweis
GRATIS * im
54 884 Haushalte
Nehmen Sie sich etwas heraus !
Beilagenverteilung – wählen Sie aus unserem Gebiet Ihre Wunsch gemeinden .*
077 52 / 836 65 · info @ unsermagazin . at · www . unsermagazin . at
* ab 5.000 Stück / bis 10.000 Stück 1 / 8 Seite ( 96 x 65 mm ) gratis / ab 10.001 Stück 1 / 4 Seite ( 96 x 130 mm ) gratis
Die Direktoren der HBLW / FW und HAK / HAS Margit Parzer und Hubert Wiesinger freuen sich über die gute Annahme des Karrieretages im Bundesschulzentrum .
RIED . Wie gefragt die Absolventen der Rieder Berufsbildenden Schulen sind , zeigte sich am großen Interesse der insgesamt 21 Unternehmen aus der Region , die am Karrieretag im Bundesschulzentrum teilgenommen haben .
Die Schüler der vierten und fünften Jahrgänge von HBLW und HAK sowie der dritten Klassen der Fachschule und Handelsschule nutzten die Gelegenheit , in persönlichen Gesprächen Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen und ihre Karrierechancen auszuloten . Außerdem konnten sich die zukünftigen Absolventen über ein breit gefächertes Angebot von Universitäten , Fachhochschulen und Bildungseinrichtungen aus Oberösterreich und darüber hinaus informieren . Der anschließende Karriere-Imbiss im Schulrestaurant wurde genutzt , um die Kontakte zwischen Schule und Wirtschaft zu vertiefen und Ideen für weitere Kooperationen auszutauschen .
KARRIERETAG FINDET AUCH ZUKÜNFTIG WIEDER STATT Die Schulleiter von HBLW und Fachschule bzw . HAK und HAS Margit Parzer und Hubert Wiesinger freuten sich über das positive Feed back seitens der Schüler aber auch der Arbeitgeber und Unternehmer zu dieser Veranstaltung . Schnell war dabei klar , dass der in dieser Form erstmals durchgeführte Karrieretag künftig zum fixen Bestandteil im Veranstaltungskalender des Bundesschulzentrums werden soll .