BEZIRK SCHÄRDING . Dass die Kommunikation für die Feuerwehr im Einsatzfall , aber auch in allen anderen Anlässen , sehr wichtig ist , liegt auf der Hand . Deshalb wurde auf Bezirksebene ein Funklehrgang im Feuerwehrhaus Schärding durchgeführt , wo 23 Nachwuchsfunker an drei Tagen bestens ausgebildet wurden . Zusätzlich stellten sich im März vier Teilnehmer aus dem Bezirk Schärding erfolgreich |
der Landes-Feuerwehrfunkleistungsprüfung in Gold – erstmals nach den neuen Richtlinien zur Verwendung des Digitalfunks . Besonders beeindruckte Vanessa Birngruber von der FF Engelhartszell mit der höchsten Punktezahl .
KÜNFTIGE TRUPPFÜHRER Die „ erweiterte Truppführer Ausbildung “ ist ein wichtiger Bestandteil der neuen Feuerwehrlaufbahn .
|
Am 2 . April wurde die Abnahme der Module „ Atemschutz “, „ Funk “ und „ Kraftbetriebene Geräte “ durch das Abschnitts-Feuerwehrkommando Schärding durchgeführt . Insgesamt wurden 177 erfolgreiche Prüfungen abgelegt . Der Abschluss der Truppführer-Ausbildung sowie die Erreichung des 18 . Lebensjahres sind Voraussetzung für alle weiterführenden Lehrgänge der OÖ Landes-Feuerwehrschule . |
JUBILÄUMS-WISSENSTEST Ganze 401 Teilnehmer stellten beim 40 . Wissenstest des Bezirkes Schärding ihr Wissen über den Feuerwehrdienst und die feuerwehrtechnischen Geräte in der Praxis unter Beweis . Neben grundlegenden Informationen über das Feuerwehrwesen wird den Jugendlichen auch Wissenswertes für den Alltag , wie etwa Erste Hilfe , Verkehrserziehung oder Knotenkunde vermittelt . |