Die positive Gratiszeitung KW 16 22 | Page 28

Unsere Medienberater Michaela Hammerer , Sandra Pfeil und Klaudia Rainer stehen Ihnen gerne unter 07752 / 83 665 mit Rat und Tat zur Seite . www . unsermagazin . at

28 20 . April 2022 • WERBUNG

Ausgezeichnet . Feierlich übergab Bezirksobmann und LAbg . Florian Grünberger im Namen des Wirtschaftsbundes OÖ den Julius Award an Anita Kieslinger von der Wohnmanufaktur in Sigharting . „ Mit dem Julius-Award wollen wir unsere Qualitätsbetriebe vor den Vorhang holen . Unsere Unternehmerinnen und Unternehmer legen mit ihrem Einsatz die Basis für Wachstum , Beschäftigung und Wohlstand in unserem Land “, so Grünberger .
Gemeistert . Die Schülerinnen der 3a der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf mit Ausbildungsschwerpunkt „ Gastro “ haben die Caterer-Prüfung mit Bravour bestanden und ihre ausgearbeiteten Catererarbeiten stolz und souverän präsentiert .

Sie möchten Ihren Um- oder Neubau im UNSER MAGAZIN – Auflage 54 884 im Inn- und Hausruckviertel präsentieren ?

Unsere Medienberater Michaela Hammerer , Sandra Pfeil und Klaudia Rainer stehen Ihnen gerne unter 07752 / 83 665 mit Rat und Tat zur Seite . www . unsermagazin . at

Bestens geschulte FF – Kameraden

Die Feuerwehren des Bezirkes Schärding sind durch laufende Fortbildungen für den Einsatz gerüstet .
BEZIRK SCHÄRDING . Dass die Kommunikation für die Feuerwehr im Einsatzfall , aber auch in allen anderen Anlässen , sehr wichtig ist , liegt auf der Hand . Deshalb wurde auf Bezirksebene ein Funklehrgang im Feuerwehrhaus Schärding durchgeführt , wo 23 Nachwuchsfunker an drei Tagen bestens ausgebildet wurden . Zusätzlich stellten sich im März vier Teilnehmer aus dem Bezirk Schärding erfolgreich
der Landes-Feuerwehrfunkleistungsprüfung in Gold – erstmals nach den neuen Richtlinien zur Verwendung des Digitalfunks . Besonders beeindruckte Vanessa Birngruber von der FF Engelhartszell mit der höchsten Punktezahl .
KÜNFTIGE TRUPPFÜHRER Die „ erweiterte Truppführer Ausbildung “ ist ein wichtiger Bestandteil der neuen Feuerwehrlaufbahn .
Am 2 . April wurde die Abnahme der Module „ Atemschutz “, „ Funk “ und „ Kraftbetriebene Geräte “ durch das Abschnitts-Feuerwehrkommando Schärding durchgeführt . Insgesamt wurden 177 erfolgreiche Prüfungen abgelegt . Der Abschluss der Truppführer-Ausbildung sowie die Erreichung des 18 . Lebensjahres sind Voraussetzung für alle weiterführenden Lehrgänge der OÖ Landes-Feuerwehrschule .
JUBILÄUMS-WISSENSTEST Ganze 401 Teilnehmer stellten beim 40 . Wissenstest des Bezirkes Schärding ihr Wissen über den Feuerwehrdienst und die feuerwehrtechnischen Geräte in der Praxis unter Beweis . Neben grundlegenden Informationen über das Feuerwehrwesen wird den Jugendlichen auch Wissenswertes für den Alltag , wie etwa Erste Hilfe , Verkehrserziehung oder Knotenkunde vermittelt .