Mit dem Bus zum Cupfinale !
Fanfahrt nach Klagenfurt , bei dem sich am 1 . Mai die SVR & Red Bull Salzburg um den Cup-Titel matchen .
RIED . Seit 28 . März um 14 Uhr läuft die Anmeldung zur OÖNachrichten-Fanfahrt zum Cupfinale nach Klagenfurt , bei dem sich am 1 . Mai die SV Guntamatic Ried und Red Bull Salzburg um den Cup-Titel matchen .
GEMEINSAM ZUM CUPFINALE ANREISEN Das Fan-Paket zum Preis von € 55 besteht aus dem Eintrittsticket ( für den Fansektor Süd ), der Busfahrt , Knacker von Gourmetfein und Gebäck , Kapsreiter Bier oder der Limo Schärdinger Hex sowie einem SV Guntamatic Ried-Fan-Schal in der Cupfinale-Edition .
SVR-Abonnenten und Mitglieder zahlen für das Paket € 49 , Kinder bis 15 Jahre € 39 . Die Busfahrt alleine kostet € 40 . Die Fan-Pakete sind in der SVR-Geschäftsstelle und online auf www . svried . at erhältlich .
50ER-BUS UM € 2.450 Es besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit , als Verein , Firma
Gemütlicher Rundgang
Die Saison startet heuer am „ Staxroither-Weg “.
oder Stammtische für die Fahrt einen eigenen 50er-Bus , den „ JFJ-Vereinsbus “, um € 2.450 Euro (€ 49 pro Person ) zu buchen .
Weitere Informationen zu diesem Bus gibt es per E-Mail unter office @ svried . at . Die Fan-Reisen werden gesponsert von Guntamatic ,
OÖNachrichten , JFJ Consulting , Autohaus Daxl , Gourmetfein , Kapsreiter und Guschlbauer Backwaren .
ABFAHRTSSTELLEN DER FAN-BUSSE AM 1 . MAI :
• Ried („ josko ARENA “, Parkplatz Osttribüne , Volksfestplatz 2 ) um 7 und 11 Uhr
• Braunau ( Parkplatz Festwiese , Konrad-Meindlstraße ) um 11 Uhr
• Schärding ( Friedhofsparkplatz ) um 11 Uhr
• Vöcklabruck ( Hauptbahnhof , Busterminal ) um 11 Uhr
• Grieskirchen ( Schwimmbad , Parkplatz Badstraße ) um 11 Uhr
• Wels ( Hauptbahnhof , Reisebusterminal ) um 11 Uhr
METTMACH . Die Mettmacher Wanderwege sind ein wichtiger Bestandteil der über 700 km umfassenden Bewegungs-Arena Innviertel . Das 80 km lange , beschilderte Wanderwegenetz „ Bewegungsarena Mettmach “ stellt an 15 ausgesuchten Plätzen interessante Themen geschichtlicher , sozialer , kultureller oder geographischer Natur vor . Bei jedem „ Platzl “ lädt eine Sitzbank zur Rast ein und Wissenswertes über Mettmach wird präsentiert .
Am 24 . April ist der Saisonauftakt der Bewegungsarena Mettmach . Um 13 Uhr fällt sozusagen der Startschuss beim „ Wirt z ‘ Wimpling “, GH Kaufmann in Nösting 5 .
STAXROITHER-RUNDWEG Der Verein „ Lebenswertes Mettmach “ veranstaltet gemeinsam mit der „ Gesunden Gemeinde Mettmach “ den heurigen Saisonauftakt am „ Staxroither-Weg “ in der Bewegungsarena Mettmach . Die 10 km lange kinderwagengeeignete Staxroither-Runde führt entlang des Staxroitherwaldes durch die Mettmacher Bauernlandschaft . Das erst kürzlich eröffnete PUCH-Museum am Ortsrand von Mettmach ist als erster Zwischenstopp gedacht . Dort kann man sich nach einer Museums-Besichtigung bei Getränken oder Kaffee noch eine Ruhepause gönnen , bevor im neu gestalteten Ortskern weitere „ Mettmacher Platzl “ besucht werden . Von dort ist es nicht mehr weit zurück zum Ausgangspunkt , wo man den Tag bei einer zünftigen Jause ausklingen lassen kann . Wer ‘ s gemütlicher haben will , kann die Runde auch abkürzen oder sich von Max Freyer im Planwagen mit einem Oldtimer-Traktor abholen lassen .
Foto : SINNVIERTEL Tourismus _ Kernmayer
Der V . C . C . will ein Rennen „ wie früher “ veranstalten .
Radrennen auf Retro
Erlös des Charity Rennens kommt RIKI zugute .
RIED . Am 23 . April veranstaltet der Vintage Cycling Club ( V . C . C .) zum ersten Mal ein Rennen , welches sich der glorreichen Vergangenheit des Mountainbikes widmet .
Seit Mitte der Achzigerjahre bevölkern Mountainbikes , ausgehend von Kalifornien , die Trails der großen weiten Welt . Die damaligen 26 Zoll Stahlräder werden mit der Veranstaltung des Vintage Cycling Clubs „ Bring it back “ wieder zurückgeholt . Alle , die ein Stahlrad zuhause haben , sind herzlichst eingeladen , an dieser Veranstaltung teilzunehmen .
BEIM CHARITY RENNEN SIND ALLE RÄDER ERLAUBT Neben dem Hauptbewerb um 14.14 Uhr , der ausschließlich mit alten Stahlrädern gefahren werden darf , findet zusätzlich um 13.30 Uhr ein Charity Rennen statt , an dem jeder – mit allen möglichen Fahrrädern – teilnehmen darf . Der Erlös des Charity Rennens kommt dem RIKI ( Rieder Kinderschutzhaus ) zugute . Der Startschuss für beide Rennen fällt um 13.30 bzw . 14.14 Uhr beim Rieder Freibad .
Um eine Anmeldung wird unter www . bringitback . bike gebeten .