Die positive Gratiszeitung KW 14 22 | Page 31

Weiß-graue Welt aus Papiermaché
Baby- und Kinderbasar
Palmbuschen und Osterdeko
Musik trifft Literatur

WERBUNG • 5 . April 2022 31

Weiß-graue Welt aus Papiermaché

WEIBERN . Martin Dickinger formt Dinge aus der Alltagswelt mit Papiermaché ab , stellt sie in Serie her und gestaltet mit diesen Kunstwerken Schüttungen von großer Fülle .
Die aktuelle Installation wude für die räumlichen Gegebenheiten des MUFUKU Weibern entwickelt . Ab der Eröffung am 7 . April um 20 Uhr kann die Ausstellung von 8 . April bis 7 . Juli von 9 bis 12 Uhr ( oder nach Vereinbarung unter 07732 / 2555 ) am Sportplatzweg besucht werden . Am 5 . Mai wird Dickinger persönlich im Zuge der Landlwochen bei einem Künstlergespräch durch die Ausstellung führen .
Martin Dickinger

Baby- und Kinderbasar

ENZENKIRCHEN . Die Mütterrunde Enzenkirchen veranstaltet am Samstag , 9 . April von 8.30 bis 10.30 Uhr im Turnsaal der VS Enzenkirchen einen Kinder- und Babybasar .
Baby- und Kinderbekleidung ( bis Größe 176 ), Fahrräder , Spielzeuge , Bücher , Kinderwägen , -sitze , Umstandsmode uvm . suchen neue Besitzer . Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt . Mit dem Erlös werden die Bildungseinrichtungen in der Gemeinde unterstützt .

Palmbuschen und Osterdeko

SUBEN . Die Goldhaubengruppe Suben lädt am Samstag , 9 . April von 14 bis 16 Uhr zum Palmbuschenund kleinen Osterdeckoverkauf in das Pfarrzentrum Suben .

Gscheid im Bild

Musikverein präsentiert News aus aller Welt .
Das „ Nachrichtenredaktionsteam “ vom Musikverein Eggerding besteht aus Josef Dullinger , Laura Dullinger , Luisa Schmidseder und Maximilian Mader .
EGGERDING . Die Showtime-Konzerte des MV Eggerding sind weit über die Gemeindegrenzen bekannt . Jedes Jahr erwartet die Besucher ein unterhaltsames Programm mit einer Mischung aus Film- bzw . Orchestermusik gepaart mit einem lustigen roten Faden , der sich durch das Programm zieht .
Mit dem Motto „ Gscheid im Bild – News aus aller Welt “ präsentiert der MV am 9 . April um 20 Uhr und

Neues 4-teiliges Wanderkarten-Set

ENGELHARTSZELL . Rechtzeitig vor dem Frühling und dem Start der Wandersaison ist das neue Wanderkarten-Set des Tourismusverbandes Donau Oberösterreich erschienen . Alle darin enthaltenen Touren sind auch digital abrufbar .
In vier Teilabschnitten zwischen Schärding , Passau und Waldhausen im Strudengau wird das Wanderwegenetz der oberösterreichischen Donauregion mit über 130 örtlichen Wanderwegen und dem gesamten Donausteig-Wegenetz detailliert im Maßstab 1:35.000 dargestellt . Das Wegenetz in der Donauregion in Oberösterreich besteht aus dem Weitwanderweg Donausteig , dessen Etappen sich von Passau über Linz bis Grein an beiden Flussufern erstrecken , 49 Donausteig-Runden ins Umland der Donau und zahlreichen weiteren regionalen Wanderwegen . am 10 . April um 16 Uhr im Brambergersaal Eggerding ein abwechslungsreiches Programm , das im Nachrichtenformat ausgestrahlt wird . VVK sind um € 10 bei allen Musikern und bei der Raiba Eggerding erhältlich – AK € 12 . Musikalisch setzen die Veranstalter auf bekannte Filmmusik bzw . Rock- und Pop-Melodien . Mit dabei sind u . a . Stücke von Bon Jovi , Robbie Williams und Michael Jackson .
Foto : Privat / MV Eggerding

Musik trifft Literatur

SCHÄRDING . Das Goldberg Projekt ist im Rahmen von „ Goldberg & Mayröcker “ am 9 . April um 20 Uhr zu Gast im Kubinsaal . Das Goldberg Projekt ist offen gedacht und verbindet die Musik von J . S . Bach mit anderen Kunstformen , hier mit zeitgenössischer Literatur . Den Ausgangspunkt bilden die „ Goldberg-Variationen “ von J . S . Bach . Für das Projekt „ Goldberg & Mayröcker “ hat sich die Auswahl der Variationen an den Tanzsätzen orientiert . Hinzu kommen Ausschnitte aus Friederike Mayröckers Roman „ brütt oder Die seufzenden Gärten “, vorgetragen von der Sprecherin und Schauspielerin , Johanna Orsini . VVK : € 18 bei allen Raibas im Bezirk Schärding oder oeticket . com ; AK : € 20
Die Wanderkarten wurden vom Tourismusverband Donau Oberösterreich herausgegeben und sind als Set oder einzeln erhältlich . Die neuen Wanderkarten können ab sofort direkt an den Gemeindeämtern der 38 Mitgliedsgemeinden des Tourismusverbandes abgeholt oder kostenlos unter www . donauregion . at bestellt werden .
Die ausführlichen Tourenbeschreibungen und GPS-Daten sind online unter www . donauregion . at / wandern zu finden .
Petra Riffert und Beate Kepplinger präsentieren die Wanderkarten .
Foto : Tourismusverband Donau Oberösterreich