sein zehnjähriges Jubiläum
dem Wilhelm Gietl jeden Dienstag Vormittag ( bei nahezu jedem Wetter ) ab 9 Uhr die köstlichen Innviertler Schmankerl frisch herausbäckt . Für Rosinenliebhaber gibt es zusätzlich die traditionellen „ gebackene Mäuse “ – beide sind definitiv |
einen Besuch wert . „ Wenn ich auf diese spannenden und bewegten zehn Jahre zurückblicke , empfinde ich vor allem Dankbarkeit : Für unsere treuen Stammkunden , unser immer gut gelauntes Team und unsere zuverlässigen regionalen Lieferanten |
. Unser Angebot hat sich über die Jahre stets erweitert und unser Mittagstisch ist mittlerweile ein Treffpunkt für Genießer “, freut sich Wilhelm Gietl – ebenso wie über jeden Neukunden , der sich von der Qualität überzeugen möchte . |
Roßmarkt 34 , 4910 Ried / I . 0676 / 711 9733 info @ unsa . at , www . unsa . at
Mo – Do : 8 – 18 Uhr Fr : 8 – 14 Uhr
|
Naturprodukte�vom�Bauernhof�der�Familie�Staufer�aus�Zipf
Staufer ´ s�Bauerntopfen
Staufer ´ s�Topfenaufstriche
Staufer ´ s�Vollmilch
Staufer ´ s�Naturjoghurt
Rohmilch�ausschließlich aus eigener Produktion
frei�von Geschmacksverstärkern
ohne�Konservierungsund�Bindemitteln
Rieder Feuerwehren zogen Bilanz
Im Jahr 2021 zählen die Feuerwehren im Bezirk Ried 3.039 Gesamteinsätze .
BEZIRK RIED . Im Durchschnitt acht Mal pro Tag rückten die 77 Feuerwehren in den 36 Gemeinden des Bezirkes Ried im Jahr 2021 aus und leisteten bei 431 Bränden und 2.608 technischen Hilfeleistungen Unglaubliches . 28 Personen und 123 Tiere konnten durch die rasche Hilfe der Feuerwehren bei den insgesamt 3.039 Einsätzen gerettet werden .
Auch 2021 war das Feuerwehrjahr geprägt von Einschränkungen . Normale Feuerwehrübungen , die Feuerwehrjugend , Leistungsbewerbe oder Abzeichen – vieles davon musste im Schatten der Pandemie wieder zwangspausieren . Dennoch waren die 76 FF sowie die eine Betriebsfeuerwehr mehr denn je gefordert und bewiesen sich bei den Einsätzen
als verlässlicher Garant . In der Ausbildung hingegen hat sich eine Mischung aus Distance-Learning und einem Praxisteil bewährt . So war es auch zu Lockdown-Zeiten möglich , geplante Lehrgänge in Theorie auf Bezirksebene durchzuführen und die praktischen Übungen zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen . Im Vorjahr verging für die Feuerwehren fast kein Tag an dem nicht Verletzte zu retten , eine Unfallstelle zu räumen , ein Brand zu löschen oder Sturmschäden zu beheben waren . Diese Einsätze sind aber nur die sichtbare Spitze des oft zitierten Eisbergs , wie Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell weiß : „ Schutz und Sicherheit brauchen ein großes Herz und viel Zeit . Rund 13 % aller 241.655 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden waren unmittelbar durch Hilfe im Einsatz spürbar . Der Mammutanteil bleibt jedoch weitgehend von der Öffentlichkeit verborgen .“ In die Arbeitswelt umgerechnet würden die Gesamtstunden einem mittelgroßen Unternehmen mit rund 115 Vollzeitbeschäftigten entsprechen .
Schildorn sucht den besten Most
SCHILDORN . Die Ortsbauernschaft Schildorn veranstaltet am Freitag , 11 . März ab 19.30 Uhr eine Mostkost beim Gadringer Wirt in da Au . Mostproben ( bis zu vier Liter pro Haushalt ) können von 16.30 bis 18 Uhr im Wirtshaus abgegeben werden . Für Imbisse ist gesorgt .
Geschliffen scharfe Messer
HÖHNHART . Der Höhnharter Messerschleifer sorgt am 8 ., 15 . und 22 . März vorm Riederwirt in Ried , am 9 . und 10 . März vor dem Gemeindeamt St . Johann und am 16 . und 17 . März vor dem Gemeindeamt Eggerding für den richtigen Schliff . Alle Infos : www . messerschleifer . at