HURRA , HURRA
UNSA OMA IST JETZT 90 JAHR ! 90
Alles Gute und viel Gesundheit wünschen Dir deine Enkel und Urenkel .
Frauenhaus lädt ins Kino
RIED . Das Frauenhaus Ried lädt anlässlich des Internationalen Tages der Frau ( 8 . März ) am Donnerstag , 10 . März zur Sondervorstellung von „ DER TAUCHER – Je stiller das Meer , desto dunkler der Abgrund “ im Star Movie Ried . Zur Teilnahme anmelden unter office @ frauenhaus-ried . at . Das Frauenhaus ist dankbar über freiwillige Spenden .
Gestartet wird ab 18 Uhr mit der Gästeregistrierung , Einlass zum
Film ist ab 18.30 Uhr , anschließend folgt die Begrüßung und Eröffnung durch Bürgermeister Mag . ( FH ) Bernhard Zwielehner und eine Vorstellung vom Frauenhaus Ried . Um 19 Uhr ist Filmstart und ab ca . 20.30 Uhr folgt ein Filmgespräch mit Eva Schuh ( GF Gewaltschutzzentrum OÖ ), Eva Kapsammer ( Frauennetzwerk-Leiterin ), und DSA Sandra Gastinger ( Neustart Gewaltpräventionsberatung ).
Foto : Vorich
Faschingsfest . Der Kindergarten Bettmesserstraße in Altheim feierte ein Faschingsfest unter dem Motto Olympische Winterspiele . Mit einem Tanz zum Lied „ Sportinator “ wurde das Fest eröffnet , danach gab es einen Rundgang rund um den Dr . Weinlechner Platz , wo auch die Eltern warteten und abschließend ging es zurück zum Kindergarten , wo wieder mit dem bereits vorgestellten Tanz das Faschingsfest beendet wurde . Ein gelunger Tag für die Kleinen !
Das Trio Amnis gastiert in Ried
Frauen müssen auf die Überholspur !
ÖGB-Frauen Ried wollen mehr Frauen in Führungspositionen sehen .
Foto : Alexander Pühringer |
|
|
|
RIED . Drei starke Stücke präsentiert das junge , bereits hochgeschätzte Trio Amnis auf seiner Jeunesse-Tournee am 11 . März in Ried . In der Besetzung für Klaviertrio öffnen , überwinden und sprengen Lisi Gansch ( Violine ), Marlene Muthspiel ( Violoncello ) und Nora Muthspiel ( Klavier ) die Grenzen der Kammermusik und ziehen Besucher ab 19.30 Uhr in der Landesmusikschule im Salesianersaal in ihren Bann . Infos und Karten gibt es unter eduard . geroldinger @ riedinnkreis . at oder 07752 / 901330 .
www . jeunesse . at
RIED . Mehr Frauen in Führungspositionen und eine Aufwertung von Branchen , in denen besonders viele Frauen arbeiten sowie kürzere und besser planbare Arbeitszeiten braucht es , um die Benachteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt aufzulösen . „ Wenn wir Gleichberechtigung im Erwerbsleben erreichen wollen , müssen die Frauen auf die Überholspur “, sagt ÖGB-Frauenvorsitzende Roswitha Kreuzhuber .
MEHR VOM LEBEN FÜR ALLE „ Wir wissen , dass vor allem Frauen wegen der Familie aus dem Job aussteigen oder die Arbeitszeit reduzieren . Das schmälert nicht nur ihr Einkommen , sondern auch ihre beruflichen Möglichkeiten . Kürzere Arbeitszeiten bei vollem Lohnausgleich für alle sind höchst überfällig , um allen Menschen die Vereinbarkeit von Vollzeit-Beruf und familiären Aufgaben zu ermöglichen “, betont Kreuzhuber . Eine gute Work-Life-Balance für alle statt überlanger Arbeitszeiten und massenhaft Überstunden bei den einen und Teilzeit bei den anderen müsse das Ziel sein .
Foto : Privat
Roswitha Kreuzhuber
FRAUENBERUFE AUFWERTEN UND BESSER BEZAHLEN Eine Balance bei der Verteilung bezahlter und unbezahlter Arbeit sei auch ein Beitrag zu besseren Karrierechancen für Frauen . „ Entscheidend für die Gleichberechtigung im Job ist aber auch die Bezahlung . Solange Arbeit in typischen Frauenberufen schlechter bewertet und bezahlt wird , zementiert das klassische Rollenklischees . Wir wollen eine echte Aufwertung anstelle von Lippenbekenntnissen . Gerade die Pandemie hat uns gezeigt , wie unentbehrlich Elementarpädagoginnen , Pflegerinnen und Verkäuferinnen sind “, sagt ÖGB-Landesfrauenvorsitzende Elfriede Schober .
Ein weiteres großes Anliegen ist den ÖGB-Frauen der Kampf gegen Gewalt . „ Bei Gewalt gegen Frauen darf es null Toleranz geben . Alle sind gefordert einzuschreiten , wenn eine Frau am Arbeitsplatz belästigt oder gar bedroht wird . Jegliches Vorkommen von Gewalt muss Vorgesetzten gemeldet werden , um eine Eskalation frühzeitig zu vermeiden und Opfer zu schützen “, fordert Kreuzhuber Zivilcourage .